
Birgit Assel ist Dipl.-Sozialpädagogin und Traumatherapeutin. Seit 2006 arbeitet sie mit der Identitätsorientierten Psychotraumatherapie (IoPT) nach Prof. Dr. Franz Ruppert in eigener Praxis und bietet seit 2009 Aufbaukurse, Fort- und Weiterbildungen wie auch Supervisionen an.
In diesem Interview spricht der Moderator Rüdiger Lenz mit Birgit Assel über die Entwicklung verschiedener Gegenbewegungen zum Staat. Regelmäßig kommen neue Menschen hinzu und suchen nach Orientierung. Viele Menschen in diesen Bewegungen zeigen deutlich, dass sie lernen können und imstande sind, mit sich selbst wieder in Kontakt zu kommen. Die alte Vorstellung, von Vater Staat verstanden, behütet und geschützt zu werden, war eine bequeme Illusion. Schließlich war es äußerst komfortabel, eine Welt vorgesetzt zu bekommen, an dessen Angeboten man sich nur einfach entlangzuentwickeln brauchte.
In dieser neuen Welt der Gegenbewegungen zum Staat werden viele vor die Herausforderung gestellt, zur Erlangung echter Freiheit alles von neuem lernen. Insbesondere, dass man ganz allein für sein Leben zuständig ist. Denn Freiheit ist ohne Eigenverantwortung nicht möglich – der Staat hingegen will folgsame, unmündige Bürger. Solche unmündigen Bürger begreifen jedoch Konformität als Autorität und lassen schier nichts mehr zu, was der staatlich-politischen Norm entgegensteht.
Diesen Anpassungsprozess zu durchbrechen und sich für all das, was in einem steckt, zu interessieren, wird zur individuellen Lebensaufgabe. Sich zu trauen und sich auch zuzutrauen, in sein eigenes Leben einzutauchen, ist das, was diese Bewegungen derzeit so interessant macht.
Wer sich selbst nicht lebt, der wird von anderen Kräften gelebt. Sich von seiner Täter- und Opferhaltung zu befreien, sind wichtige Vorbedingungen dazu.
Mehr über Birgit Assel hier: https://igtv.de
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:
Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark
oder mit
Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut