Podiumsdiskussion “Manifest für einen neuen Öffentlich-rechtlichen Rundfunk”

Am 25. Mai 2024 hat der Bezirksverband Friedrichshain-Kreuzberg der Partei dieBasis ein öffentliches Podiumsgespräch zum Thema “Manifest für einen neuen Öffentlich-rechtlichen Rundfunk” veranstaltet. Beteiligt waren Ole Skambraks (ehemaliger Redakteur beim SWR und Mit-Initiator des Manifests), Walter van Rossum (Freier Autor und Medienkritiker), sowie Ulli Harraß (ehemaliger Redakteur beim NDR), der die Moderation des Podiumsgesprächs übernahm.

Dabei wurden die unterschiedlichen Kritikpunkte am aktuellen Öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem detailliert angesprochen, mit dem Ziel den Protest der Medienschaffenden zu einer notwendigen kompletten Reform des Mediensystems zu führen.

Eigentlich sollte der ÖRR eine unabhängige, sachliche, wahrheitsgemäße und umfassende Berichterstattung ermöglichen, was aber von vielen Menschen mittlerweile nicht mehr so wahrgenommen wird. Die Sender stellen schon seit längerer Zeit nicht mehr die freie Meinungsbildung in den Vordergrund, sondern werden eher als propagandistisches Instrument staatlicher oder staatsnaher Akteure benutzt. Daneben werden, unter dem Vorwand des Schutzes gegen Desinformationen, die freien Medien immer mehr zensiert.

Um dem entgegen zu steuern, haben sich kritische Redakteure und Medienschaffende nun mit dem Manifest zu Wort gemeldet.

+++

Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Beitrags ggf. von der Standard-Lautstärke von anderen Beiträgen auf apolut.net abweichen kann.

+++

Dieser Beitrag wurde zuerst auf dem Kanal von Direkte Demokratie am 12.6.2024 auf YouTube veröffentlicht.

+++

Bildquelle: Direkte Demokratie

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


ard berichterstattung Corona Debattenraum Deutschlandfunk Eingrenzung Innere Pressefreiheit journalismus Kampagnen-Journalismus Medienschaffende Mediensystem meinungsmache Meinungsvielfalt Militärbündnis nato Ole Skambraks ÖRR Podiumsgespräch Ulli Harraß Walter van Rossum zdf 

Auch interessant...

Kommentare (2)

2 Kommentare zu: “Podiumsdiskussion “Manifest für einen neuen Öffentlich-rechtlichen Rundfunk”

  1. quasi2 sagt:

    Wieso ist denn das Intro in den verdammten Regenbogenfarben 🌈? Sonst weitestgehend d’accord 👌🙏🕊

Hinterlassen Sie eine Antwort