KenFM im Gespräch mit: Karin Leukefeld (Teil 1)

Karin Leukefeld ist Journalistin und Auslandskorrespondentin, doch ihre Arbeitsweise gleicht der eines Tierfilmers. Sie beobachtet ein komplexes Gebilde, nämlich die Bevölkerung eines Landes, über einen längeren Zeitraum, mischt sich unter die Leute, um eine genaue Witterung aufzunehmen, wobei ihr meist das Beherrschen der jeweiligen Landessprache zugute kommt, um erst dann eine Analyse zu wagen. Diese Reportagen werden dann unter anderem im ARD- und Schweizer Hörfunk sowie in der “jungen Welt” und “Neues Deutschland” veröffentlicht.

Obwohl Karin Leukefeld häufig auch aus Kriegsregionen im Nahen und Mittleren Osten berichtet, kann sie schwer als Kriegsberichterstatterin bezeichnet werden. In den meisten Fällen berichtet sie bereits aus einem Land, bevor dort Krieg ausbricht. Aber auch dann beschränkt sie sich nicht auf Berichterstattung aus dem Hotelzimmer heraus, sondern sucht weiterhin das Gespräch mit der Bevölkerung.

Dieses akribische Vorgehen bei der journalistischen Arbeit ist zur Seltenheit geworden, das stellt Frau Leukefeld regelmäßig fest, und das beobachten wir von KenFM bei immer mehr “Kollegen”.

Über dieses traurige Phänomen spricht Ken Jebsen mit seiner Gesprächspartnerin, sowie über Risiken der Tätigkeit in Krisenregionen, die nicht nur finanziellen Unannehmlichkeiten bei dieser Arbeit und die daraus resultierende Empfänglichkeit bei vielen, als embeddeter Journalist besser über die Runden zu kommen. Außerdem wird es in den folgenden Gesprächsteilen um den konkreten Fall Syrien gehen.

+++

KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/

+++

Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


ard embedded journalismus junge welt karin leukefeld mittlerer osten neues deutschland schweizer rundfunk Syrien 

Auch interessant...

Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort