Aus dem Klappentext:
Es gibt hierzulande viele Vorbehalte gegen China. Auch transportiert durch unsere Medien. Aber wie „tickt“ dieses Land wirklich und wie ist es, wenn man in China lebt? Was sagen die Chinesen, wenn man sie über Deutschland befragt, und wie steht die dortige Bevölkerung zu ihrer Regierung? Der Aufstieg zur Weltmacht hat seine Gründe. Kann Deutschland von China lernen?
All diese Fragen besprachen wir mit dem China-Experten Oliver R. Harms. Oliver R. Harms ist Wirtschaftssinologe, lebte über 18 Jahre lang in China und besucht dieses Land immer noch regelmäßig. Er kennt China von seiner wirtschaftlichen als auch von seiner privaten Seite und konnte hautnah miterleben, wie sich China die letzten dreißig Jahre entwickelt hat.
Das Interview führte Alex Quint.
Das in der Sendung erwähnte Buch: Oliver R. Harms: True Memories – Wahre Erinnerungen
+++
Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Beitrags ggf. von der Standard-Lautstärke von anderen Beiträgen auf apolut.net abweichen kann.
+++
Dieser Beitrag wurde auf dem Kanal von Eingeschenkt.tv am 9.5.2023 auf YouTube veröffentlicht. Den zugehörigen Text findet man auf der Homepage von eingeschenkt.tv.
+++
Bildquelle: EingeSCHENKt.tv
+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/
Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut
Danke Alex Quint. Zum 2. mal ein super informatives Gespräch zum Thema China.
China ist so wie es ist, weil Ihre Kultur tief verwurzelt in jedem Chinesem steckt, und ja, diese Zivilisation war schon immer historisch betrachtet sehr erfolgreich, und kehrt nun langsam sichtbar auf ihren historischen Platz zurück. Entscheidend ist mitunter die Philosophie der friedlichen Entwicklung und Kooperation zum Wohle aller.
Wenn wir uns auf unsere Stärken besinnen können wir auch sehr erfolgreich sein.
"Wenn wir uns auf unsere Stärken besinnen können wir auch sehr erfolgreich sein."
…
Ich dachte, Sie hätten den Daoismus ein wenig verstanden, wudi.
Und dann hauen Sie so einen Satz raus.
"Ich glaube nicht, dass die meisten Deutschen mit ihrer Geschichte sehr gut vertraut sind, während im Gegenzug die Chinesen ihre eigene Geschichte sehr gut kennen. Sie kennen das Unrecht, das ihnen widerfahren ist…"
Da hat der Mann Recht!
Willkommen zurück, G.Nau!