Artikel

Rettet den Rechtsstaat – zumindest seine Überreste!

Rettet den Rechtsstaat – zumindest seine Überreste!

Eine Erklärung von Bundesverband Arbeiterfotografie und Neue Rheinische Zeitung zur Verurteilung des Bildkünstlers Rudolph Bauer.

Es ist nicht zu fassen! Der Politikwissenschaftler und Künstler Rudolph Bauer, Mitglied des Bundesverbands Arbeiterfotografie und häufiger Autor in der Neuen Rheinischen Zeitung, wurde vom Amtsgericht Bremen wegen der Veröffentlichung von Bildcollagen mit Kritik an Corona-Manöver und Kriegstreiberei verurteilt. Beschuldigt war er der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.

"Die Richterin hat Rudolph Bauer in skandalöser Weise der Volksverhetzung schuldig gesprochen und zur Zahlung von 120 Tagesätzen [à 100 Euro] verurteilt. Der ganze Saal rief Buuuuh!"

So kommentiert ein Besucher der Gerichtsverhandlung am 25. August 2025.

"Demokratinnen, Kriegsgegnerinnen, Freundinnen, Demokraten, Kriegsgegner, Freunde, seit dem heutigen Tag wissen wir (wieder einmal), dass die politische Justiz auf der Ebene der Amtsgerichte – auch in der Freien Hansestadt – nicht den Bürger vor dem Staat schützt, sondern den Staat vor den Bürgern."

So kommentiert es der Betroffene Rudolph Bauer selbst. Die Redaktion der Neuen Rheinischen Zeitung wie auch der Bundesverband Arbeiterfotografie protestieren gegen das politisch motivierte Urteil.

Die Arbeiterfotografie hat ihre Wurzeln in der Weimarer Zeit. 2026 wird sie 100. Sie war eng verbunden mit der Arbeiter-Illustrierten-Zeitung (AIZ), in der regelmäßig die tiefgründigen Fotomontagen von John Heartfield erschienen sind, häufig auf der Titelseite. Mit bissigem Humor hat er den aufziehenden und dann tatsächlich tobenden Hitler-Faschismus aufs Korn genommen und dabei selbstverständlich Nazi-Symbole verwendet. Wenn jetzt der verurteilte Bildkünstler ihm dies gleich tut, um vor einer Entwicklung in Richtung Krieg und Faschismus zu warnen, dann wäre er dafür von einem Staat – wäre er tatsächlich ein demokratischer – in höchstem Maße zu ehren. Dass das Gegenteil der Fall ist, muss uns ein Alarmsignal sein – und Ansporn, uns mit noch mehr Energie gegen die Entwicklung in Richtung Krieg und Demokratieabbau zur Wehr zu setzen.

Vor allen Dingen darf das Urteil des Bremer Amtsgerichts keinen Bestand haben. Das sieht auch Rudolph Bauer so. Er wird in Berufung gehen. So mancher Freund und Beobachter bestärkt ihn darin:

"Ich erinnere mich an einen alten Spruch: Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Kraft und eine erfolgreiche Berufung! Dieses Urteil wird von uns nicht angenommen und nicht ernst genommen! Bitte mach weiter, auch wenn Du in unseren Augen jetzt schon gewonnen hast!"

Diesen motivierenden Aussagen können sich Bundesverband Arbeiterfotografie und Neuen Rheinischen Zeitung nur anschließen. "Rettet den Rechtsstaat – zumindest seine Überreste!", rufen sie dem Verurteilten und all denen, die sich und Deutschland noch nicht aufgegeben haben, zu.

Rudolph Bauer war auch zu Gast bei "apolut Im Gespräch" – Hier geht es zum Video: https://apolut.net/im-gespraech-rudolph-bauer/

+++

Dieser Beitrag erschien zuerst am 5. September 2025 auf nrhz.de.

+++

Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.

+++

Bild: Rudolph Bauer
Bildquelle: apolut


+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:

Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark

oder mit

Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

Rudolph Bauer Bundesverband Arbeiterfotografie Neue Rheinische Zeitung Künstler Volksverhetzung Amtsgericht Bremen