Interview mit Jeannette Fischer – Anerkennung der Differenz

Wenn wir den anderen als NICHT-ICH realisieren, entsteht per se eine Reibungsfläche. Wenn wir einem Konflikt Raum geben können, ohne Angst zu haben, einen Beziehungsverlust zu erleiden, oder unsere gesellschaftliche Position zu verlieren, führen wir eine Veränderung in der Streit- und Diskurskultur herbei.

Als Menschen haben wir uns von uns selbst entfremdet und müssen nun in heterogenen Gruppen unser ICH neu erfahren.

Wenn es uns gelingt, durch die Anerkennung der Differenz in der Bindung zu bleiben, dann können wir den destruktiven Anteil der Aggression eliminieren.

Diesen und weitere spannende Aspekte diskutiere ich mit der renommierten Schweizer Psychoanalytikerin Jeannette Fischer.

Ihr
Kai Stuht und Team

+++

Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Beitrags ggf. von der Standard-Lautstärke von anderen Beiträgen auf apolut.net abweichen kann.

+++

Kai Stuht und sein Team freuen sich auch über eine finanzielle Unterstützung, damit weitere Filmprojekte realisiert werden können.

➥ Melden Sie sich kostenlos zum Project Fovea Film an: https://www.project-fovea.com/

➥ Melden Sie sich kostenlos zum EMPTY Film an: https://empty-film.eu

➥ Jetzt bei ONE MILLION beitreten: https://www.one-million.eu

➥ Unterstützen Sie Kai Stuht:

➥ via Patreon: https://kai-stuht.org/patreon

➥ via Paypal: https://kai-stuht.org/paypal

➥ via Bitcoin: bc1qjju0tuv006uhh9m209h5xr5y6qm2rjh54zuhgk

➥ via Überweisung
Kontoinhaber: Kai Stuht
IBAN: DE89430609671109046000
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: freiwillige Zuwendung

➥ T-Shirts & Hoodies: https://kai-stuht.org/shop
Sie können Kai Stuht auch durch den Kauf eines T-Shirts unterstützen!

Auf unserer Homepage finden Sie alle Videos unzensiert!
➥ Homepage: https://kai-stuht.com

➥ Ignorance: https://ignorance.eu/groups/162-kai-stuht-offizieller-kanal

➥ Telegram Kanal: https://kai-stuht.org/telegram

➥ Twitter: https://kai-stuht.org/twitter

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


Aggression Angst Ängste Beziehung Beziehungsverlust Bindung Debattenkultur Differenzen Diskurs Diskurskultur Kai Stuht Psychoanalytik Psychoanalytikerin Psychologie schweiz Streit Streitkultur 

Auch interessant...

Kommentare (1)

Ein Kommentar zu: “Interview mit Jeannette Fischer – Anerkennung der Differenz

  1. notwendig sagt:

    Eine grandios kluge Therapeutin. Machte sich nicht gemein mit dem sich ihr auf-nötigenden Patienten, durchschaute das zugrunde liegende und ging darauf ein. Nicht besserwisserisch, aber deutlich, durch andere Gleichnisse. Die auch verstanden, leider ignoriert wurden. Mehr könnte Sie nicht tun.

Hinterlassen Sie eine Antwort