#allesaufdentisch, Immunität: Roland Düringer & Dr. Wolfgang Grünzweig

Roland Düringer ist Schauspieler – Dr. Wolfgang Grünzweig führte als Ganzheitsmediziner viele Jahre eine eigene Praxis

Abstract

Das vermutlich größte Problem der aktuellen Diskussion und Situation besteht in vielerlei Hinsicht in einer unglaublichen Eindimensionalität. Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass lebende biologische Systeme – Mensch, Tier, Pflanze – definitiv mehr sind, als ihre reine Körperlichkeit. Sowohl die Wissenschaften, als auch Politik und Medien und als Folge davon wohl der überwiegende Teil der Bevölkerung, scheint in dieser Eindimensionalität der Betrachtung nahezu gefangen. Der einzig wirklich sinnvolle Ausweg aus der umfassenden Misere, in der wir uns als Gesellschaft befinden, liegt nach meinem Dafürhalten in der Erweiterung der Perspektiven, des Bewusstseins und in der Anerkennung dessen, dass Leben im Zusammenspiel von Geist, Energie und Körper funktioniert. Erst diese Erweiterung gibt uns die Möglichkeit, neue Wege zu denken und zu gehen.

Hier der Link zur Website von #allesaufdentisch: https://www.allesaufdentisch.tv

Das Video erschien zuerst am 30.09.2021 auf dem YouTube-Kanal allesaufdentisch

Hier der Link zum Video: https://youtu.be/oU3WmyR5KJ0

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


allesaufdentisch.tv Bakterien Debattenraum demokratie Immunologie Viren Youtube 

Auch interessant...

Kommentare (3)

3 Kommentare zu: “#allesaufdentisch, Immunität: Roland Düringer & Dr. Wolfgang Grünzweig

  1. 8freiGeist4 sagt:

    Großteils haben die Leute ihr Denken abgelegt, was heist ihr Denken, alles haben sie abgelegt Seele/Geist/gesunder Menschenverstand und zu guter letzt ihren Körper. Vergessen aber wie wertvoll und welch Wunder wir eigentlich besitzen. Wir leben ja auch im informationszeitalter und werden heutzutage nur so mit Informationen überschüttet, was einerseits gut sein kann, weil man sich über alles selbst informieren kann, wenn man weiß wo man sucht. Die Kehrseite zeigt aber auch das man sich darin auch verlieren kann und weiß am Ende nicht ob man das glauben soll, da ja jeder alles ins Netz stellen kann. Verstehe dann auch Leute die lieber dem ORF oder sonstigen Pro-Sendern lieber Glauben schenken, weil es einfacher ist aber was sie nicht bedenken, das auch das Fernsehen mittlerweile so infiziert ist wie nie zuvor.

  2. Betreff Minute 6:35
    Nicht nur bei Schulmedizinern stellen sich dabei die Zehennägel auf.
    Bei mir stellen sich zusätzlich zu den Zehennägeln auch gleich noch die Nackenhaare mit auf. :-(((

  3. Ernst Lage sagt:

    Kunstszene in der Pandemie: Das ist auch meine Beobachtung als bildender Künstler, dass der allergrößte Teil meines kreativ tätigen Bekanntenkreises erbärmlich pragmatisch und opportunistisch mit dieser Gesellschaftskrise umgeht – keine Widerstandsgedanken, noch nicht einmal der Versuch die eigene Krise in ihrer Arbeit aufarbeiten zu wollen, kein politisches Interesse?!

Hinterlassen Sie eine Antwort