Aktuelle Nachrichten

Bill Gates fordert Kurswechsel bei Klimapolitik

Bill Gates fordert Kurswechsel bei Klimapolitik

Microsoft-Gründer Bill Gates hat vor wenigen Tagen mit einem Memo überrascht, in dem er vor "Weltuntergangsstimmung" in der Klimadebatte warnt. Der Milliardär, der sich jahrelang als Vorkämpfer gegen die Klimakatastrophe positionierte, argumentiert nun, dass der Klimawandel zwar ernst sei, aber "nicht das Ende der Zivilisation bedeuten" werde. Die Menschen könnten "an den meisten Orten der Erde leben und gedeihen".

Gates kritisiert, dass die überstarke Fokussierung auf CO₂-Emissionsziele Ressourcen von effektiveren Maßnahmen abzieht. Stattdessen fordert er, Prioritäten auf Armutbekämpfung, Gesundheit und Anpassung an wärmere Temperaturen zu legen, besonders in armen Ländern. Die Trump-Administration habe Entwicklungshilfe radikal gekürzt, weshalb Gates seine Stiftungsausgaben nun schneller erhöht. Triumphierend reagierte Donald Trump auf Bill Gates, der den „Klimawandel“ als großes Geschäft aufgegeben habe: „Wir haben gerade gewonnen“, schreibt der US-Präsident.

Klimawissenschaftler reagieren kritisch. Jeffrey Sachs von der Columbia University nennt Gates' Denkschrift "sinnlos und verwirrend". Michael Oppenheimer von Princeton warnt vor einer "falschen Gegensätzlichkeit", die "normalerweise von Klimaskeptikern propagiert" wird.

Hier der Link zur Denkschrift: https://www.gatesnotes.com/home/home-page-topic/reader/three-tough-truths-about-climate

Bildquelle: Alexandros Michailidis / shutterstock


+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:

Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark

oder mit

Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

Klimawandel Klimakatastrophe Weltuntergangsstimmung Klima CO2 Emissionsziele Armutbekämpfung