Spaziergang Kronach und Interview mit Kai Deckelmann | 7.2.2022

Spazieren mit Polizei

Wie in vielen Städten trafen sich auch an diesem Montag viele so genannte Spaziergänger, um gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße zu gehen. Dieses Mal schauten wir uns in Kronach um. Kronach liegt in Oberfranken, hat eine historische Altstadt und ca. 17.000 Einwohner. Seit mehreren Wochen bilden sich auch hier so genannte “Protest-Märsche” an denen sich zuletzt bis zu 1.000 Menschen beteiligten.

Es gibt keinen Versammlungsleiter, kaum Plakate, kein Thema. Niemand möchte sich als Verantwortlicher outen. Wir fragten nach: Kai Deckelmann ist ein Spaziergänger der ersten Stunde in Kronach. Laut seiner Aussage hat schlicht und ergreifend keiner mehr Lust, als Versammlungsleiter seinen Kopf dafür hinzuhalten, wenn Artikel 8 GG greifen soll. Geschuldet ist dies nicht zuletzt auch einer teils überambitionierten Polizei und einer Justiz, die wegen “niederschwelliger” Verstöße oftmals sehr empfindliche Strafen und Geldbußen verhängt.

Was das kostet…

Bisher liefen die Kronacher Spaziergänge aber friedlich ab. Wozu aber an diesem Montag 6 Polizeibusse mit einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei aus Nürnberg nötig waren, erklärt sich dem Betrachter, den Spaziergängern vor Ort und am Ende dem Steuerzahler nicht. Laut Auskunft des Polizei-Einsatzleiters war für Montag keine Gegendemo angekündigt, eine Eskalation war also nicht zu erwarten.

Trotz der ruhigen und friedlichen Atmosphäre rumort es bei den Amtsträgern der Stadt. Eine Allgemeinverfügung wurde erlassen, an die sich an diesem Montag vorbildlich gehalten wurde. Man musste sich an eine vorgegebene Route und während des Spazierens an die üblichen 1,5 m Abstand halten.

Man darf nun gespannt sein, wie stark sich diese Bewegung halten oder weiter entwickeln wird und wie frei die Kronacher auch in Zukunft noch spazieren gehen dürfen.

0:03:14 Interview mit Kai Deckelmann
0:14:17 Der Spaziergang am Strauer Torweg

+++

Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Beitrags ggf. von der Standard-Lautstärke von anderen Beiträgen auf apolut.net abweichen kann.

+++

Bildquelle: © Nino Schrepfer

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


Allgemeinverfügung Bereitschaftspolizei Corona-Maßnahmen Kronach Oberfranken protest Spaziergänge Steuerzahler 

Auch interessant...

Kommentare (1)

Ein Kommentar zu: “Spaziergang Kronach und Interview mit Kai Deckelmann | 7.2.2022

  1. Ursprung sagt:

    Solange irgendwelche Funktonsratten aus der vermeintlichen Exekutive irgendeiner oertlichen oder ueberregionalen Nomenklatura meinen, etwas verbal absondern zu muessen zu der Selbstverstaendlichkeit freier Menschen, umher gehen zu wollen-
    solange sind diese Witzfiguren der Gemeinschaft und zum Verlachen freigegeben.
    Venceremos

Hinterlassen Sie eine Antwort