Aktuelle Nachrichten

Sächsischer Landtag lehnt AfD-Verbotsantrag ab

Sächsischer Landtag lehnt AfD-Verbotsantrag ab

Am 30. Oktober 2025 lehnten CDU, SPD, BSW und die AfD im Sächsischen Landtag einen Antrag der Linken zur Einleitung eines AfD-Parteiverbotsverfahrens ab. Nur die Grünen stimmten mit der Linken dafür.

Die Linke forderte die sächsische Regierung auf, beim Bundesverfassungsgericht die Initiative für ein AfD-Verbotsverfahren zu ergreifen.

CDU-Abgeordnete Susan Leithoff argumentierte, dass eine verfassungsfeindliche Gesinnung allein nicht ausreiche – es bedürfe belastbarer, gerichtsfester Nachweise.

BSW-Politiker Lutz Richter warnte, dass man nicht schlechte Politik machen und anschließend die Folgen durch ein Verbot regeln könne.

Innenminister Armin Schuster betonte vor der Abstimmung, dass zwölf von 16 Bundesländern die AfD nicht einmal als „erwiesen rechtsextrem" eingestuft hätten.

Die Grünen argumentierten hingegen, dass es an der Zeit sei, die Instrumente der wehrhaften Demokratie zu nutzen.

Bildquelle: Simone Hogan / shutterstock


+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:

Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark

oder mit

Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

cdu AfD SPD linke die linken grüne Die Grünen Bündnis90/Die Grünen BSW