KenFM am Set: Übergabe des Spendenschecks für die Russischen Veteranen am 05.01.21 in Berlin

Am 19.12.2020 wurden die Leser und Hörer auf dem Portal KenFM aufgefordert und animiert, für die letzten lebenden Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges im Rahmen eines Aufrufs für eine Weihnachtsüberraschung zu spenden. Das russisch-orthodoxe Weihnachtsfest findet wegen des julianischen Kalenders später als bei uns statt, nämlich am 6. und 7. Januar des Jahres.

Niemand konnte erahnen, welch Erfolg dieser Aufruf mit sich bringen wird.

Die finale Summe lautet: Einhunderttausendzweihundert Euro!

Am 05.01.2021 konnte nun in einer sehr herzlichen und dem Anlass entsprechenden Stimmung, am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten, stellvertretend für die vielen Spender ein beeindruckender Scheck überreicht werden.

Empfänger waren Oleg Eremenko, Vertreter des Verbandes der russischen Offiziere und eine Vertreterin der unterstützenden Glinka-Gesellschaft.

Oleg Emerenko erwähnte in seiner Dankesrede u.a., dass es zudem im letzten Jahr durch den Verband eine Anfrage an die deutsche Regierung gegeben hat, ob die Bereitschaft für eine finanzielle Unterstützung der Kriegsveteranen möglich sei. Die deutsche Regierung reagierte ablehnend auf diese Anfrage.

Eine weitere Ansprache erfolgte durch den Präsidenten des Ostdeutschen Komitees der Verbände (OKV), Dr. Matthias Werner.

Stellvertretend für das Portal KenFM als Mitinitiator dieses Spendenaufrufs hielt zudem Uli Gellermann eine kurze Rede, um dann den Spendenscheck im Namen aller Beteiligten zu überreichen.

Der Wortlaut seiner Rede:

Wir haben uns hier zusammengefunden, am Ehrenmal für die sowjetischen Gefallenen des Großen Vaterländischen Krieges. Wir kommen heute  einer ehrenvollen Verpflichtung nach: Wir überreichen Oleg Sergeevich Eremenko, dem Vertreter der „Vereinigung der Offiziere Russlands in der Bundesrepublik” einen Scheck über mehr als EINHUNDERTTAUSEND Euro. Das Geld soll den letzten lebenden Veteranen der sowjetischen Armee und den Überlebenden der Konzentrationslager  und der Blockade von Leningrad zu Gute kommen. Diese Soldaten und Zivilisten haben tapfer ihre Heimat verteidigt und sie haben zugleich mein Land, dieses Deutschland, vom Faschismus befreit. 

Die Spendenaktion haben Mitglieder des deutschen Fallschirmjäger-Traditionsverbandes Ost e.V. begonnen und sie wurde von Rainer Rupp, manchem auch unter dem Namen „Topas” bekannt, fortgeführt und organisiert. Wir wollen hier und heute mit dieser Spende ein Zeichen setzen: Gegen eine Außenpolitik der Sanktionen und für eine gute Nachbarschaft mit der Russischen Föderation, mit den Erben jener Frauen und Männer, die den Nazis ihre Grenzen aufgezeigt haben und so ganz Europa vor der faschistischen Herrschaft gerettet haben.

Ich verneige mich vor den Opfern: 

Slava i chest’ krasnoy armii – Ruhm und Ehre der ROTEN ARMEE

Ein erneuter Dank von der KenFM-Redaktion und Rainer Rupp an alle Spender!

+++

KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/

+++

Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/

+++

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde

+++

Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/

+++

Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.

BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK


Deutsch Russisches Verhältnis Deutsche Russophobie Ehrenmal Berlin Glinka-Gesellschaft Berlin Großer Vaterländische Krieg Kriegsveteranen KZ-Überlebende Leningrad Blockade Oleg Emerenko Ostdeutsches Komitees der Verbände Rainer Rupp rote armee Rupp Topas russische föderation Russische Veteranen Russophobie Slava i chest' krasnoy armii Spendenaufruf Veteranen Verband der russischen Offiziere Veteranen des großen Vaterländischen Krieges 

Auch interessant...

Kommentare (23)

Hinterlassen Sie eine Antwort