
Als junge Pädagogin brachte Frau Dr. Huang Mei 500 junge Chinesen zur Expo 2000 nach Hannover. Daraufhin gründete sie die jährlich stattfindenden deutsch-chinesischen Jugendtage. Sie arbeitet auch als Kuratorin und stellte zahlreiche deutsche expressionistische Künstler in China aus.
Trotz ihrer schweren Krebserkrankung arbeitete sie stets diszipliniert weiter – ein Vermächtnis ihrer väterlichen Erziehung. Während der Corona-Pandemie begann sie, ihr persönliches Leiden aufzuarbeiten, und wurde selbst zur Künstlerin und beachteten Buchautorin.
Das Interview führte der Journalist und Auslandskorrespondent Stephan Ossenkopp.
Hier der Link zur Substack-Website von Stephan Ossenkopp: https://ossenkopp.substack.com/
+++
Bildquelle: chanchai duangdoosan / Shutterstock
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:
Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark
oder mit
Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut