apoluTipps

apolut fragt. KI antwortet: Gaza – ein Verbrechen. So titelt der SPIEGEL.

audio-thumbnail
Apolut fragt ki antwortet gaza apolut
0:00
/1806.4275

Gaza – ein Verbrechen. So titelt der SPIEGEL. Aber welche Art von Verbrechen? Ein Unfall? Ein Kontrollverlust?

Nein. Es ist kollektive Bestrafung. Geplant, erlaubt, gerechtfertigt – von jenen, die sonst auf Menschenrechte schwören.

Der Westen sieht weg. Oder schlimmer: Er schaut hin – und liefert weiter.

Dieses Gespräch legt den Finger in die Wunde. Kein journalistisches Feuilleton. Eine Anklage.

apolut fragt. CHAT antwortet: Was in Gaza geschieht, ist kein Krieg. Es ist Strategie.

Quellen:

1. Amnesty International: Israel begeht Genozid in Gaza
• Amnesty-Bericht: Israel committing genocide against Palestinians in Gaza (Dez 2024)

2. Human Rights Watch: Extermination & Genocide in Gaza
• HRW: Israel’s Crime of Extermination – Acts of Genocide in Gaza (Dez 2024)

3. Internationaler Gerichtshof (IGH) – Verfahren Südafrika vs. Israel
• Wikipedia-Übersicht zum IGH-Genozidverfahren gegen Israel
• Amnesty: Stellungnahme zu den IGH-Anhörungen gegen Israel (Jan 2024)

4. Kollektivstrafe & humanitäre Blockade
• OHCHR – UN-Kommission findet Kriegsverbrechen & Verbrechen gegen die Menschlichkeit
• Wikipedia: Collective Punishment (rechtlicher Hintergrund & Anwendung auf Gaza)

5. Internationaler Strafgerichtshof (ICC): Haftbefehl gegen Netanyahu & Gallant
• Wikipedia: ICC arrest warrants for Israeli leaders (Netanyahu, Gallant)

6. Weitere UN-Dokumentation (UNHRC, OHCHR, UNISPAL)
• UN-OHCHR: Israelischer Angriff auf Gaza – Kriegsverbrechen & Verbrechen gegen die Menschlichkeit
• UNISPAL / OHCHR: UN-Report 08.11.2024 zur Lage in Gaza


+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:

Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark

oder mit

Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

ChatGPT israel Palästina naher osten Internationaler Strafgerichtshof netanjahu Gallant podcast