WAHLEN – WAS WÄHLST DU UND WAS WÄHLST DU NICHT

Presseinformation von Jens Magnus, Initiator des Filmprojektes WAHLEN, vom 29.03.2019.

Kaum jemand nimmt den Politikern, die wir wählen, noch ab, dass sie die Interessen der Bürger umsetzen können, geschweige ihre Wahlversprechen einhalten. Abseits der politischen Inszenierung wird die reale Politik hinter verschlossenen Türen gemacht. Regierungen und Parlamente sind dabei bereit, Entscheidungen zu treffen, die von der Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt werden.

Eines wird in den letzten Jahren und von Wahlperiode zu Wahlperiode immer deutlicher. Unsere derzeitige repräsentative Demokratie ist wirkungslos gegen die Akkumulation von Machtmitteln einiger weniger.

Wie kann das sein? Ist diese Entwicklung von der Mehrheit der Bevölkerung so gewünscht und gewählt? Und welche Alternativen gibt es, um diese Gegebenheiten zu verändern?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Dokumentation WAHLEN – WAS WÄHLST DU UND WAS WÄHLST DU NICHT.

Dem Film geht es dabei weniger um „links“ oder „rechts“ oder um „wählen“ oder „nicht wählen“. Es geht darum zu verstehen, was wir in Deutschland aktuell wählen können und was nicht zur Wahl steht.

Namhafte Personen aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft verdeutlichen, wo die Grenzen der heutigen Mitbestimmung liegen und welche Rolle wir dabei selbst spielen.

Dabei macht der Film eines deutlich. Damit sich die Politik in Deutschland ändert, müssen sich auch andere entscheidende Bereiche unseres Lebens ändern: die Bildung, die Wirtschaft, die Medien und die politische Organisation.

Die Absicht des Films ist es, sich übergreifend an mehrere Wissenszweige zu wenden und zu einem großen Gespräch über die Gestaltung neuer Konzepte einzuladen.

WAHLEN – WAS WÄHLST DU UND WAS WÄHLST DU NICHT ist ein freies Filmprojekt.

Der Film kann bis 16.04.2019 auf www.startnext.com/wahlen unterstützt werden.

Erfahre mehr über das Projekt und wie Du es unterstützen kannst auf www.startnext.com/wahlen

CROWDFUNDING KAMPAGNE bis 16.04.2019!

Über Jens Magnus:

Jens Magnus ist der Initiator des Filmprojektes WAHLEN. Er arbeitet als Producer im Werbefoto- und Filmbereich. Seit Mitte 2018 widmet er einen großen Teil seiner Zeit der Dokumentation WAHLEN – WAS WÄHLST DU UND WAS WÄHLST DU NICHT.

+++

KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/

+++

Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/

+++

Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.

BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK


Auch interessant...

Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort