Pressemeldung: Zusammen für Frieden – JETZT aktiv werden!
Angesichts der weltweiten Eskalation rufen Friedensinitiativen zum gemeinsamen Handeln auf
„Zusammen für Frieden! JETZT!“ – ein bundesweiter Zusammenschluss zahlreicher Friedensinitiativen – ruft zu Aktionen für den Frieden auf. Angesichts der sich weiter zuspitzenden weltpolitischen Lage ist es dringend erforderlich - ungeachtet der politischen Grundeinstellung - viele Stimmen für den Frieden auf allen stattfindenden Veranstaltungen zu vereinen und über die Hintergründe aufzuklären. Im Folgenden ist eine Übersicht der aktuellen Friedensaktivitäten aufgelistet.
- Friedenscamp Stopp Air Base Ramstein 22. - 29.6.25 Steinwenden bei Ramstein
- Demo: Stopp Ramstein: Friedensstifter statt Kriegstreiber Sa. 28.6.25 12 Uhr Kaiserslautern/Hbhf.
- Demo: Stoppt die militärische Nutzung von zivilen Infrastrukturen
Fr. 4.7.25 15.30 Flughafen Frankfurt, The Squaire/Fernbahnhof Nordausgang - Klartext Rhein-Main - Überregionale Demo: Gaza - Massaker, Aushungern, Vertreibung stoppen!
Sa. 5.7.25 14 Uhr Heidelberg, Park Poststraße – Friedensvernetzung Süd-West - Podiumsdiskussion: Zwischen Krieg und Kompromiss
Sa. 5.7.25 16 Uhr Ulm, Münsterplatz – Schillerinstitut/München steht auf - Konferenz gegen Zwangsdienste: Wehrpflicht? Ohne uns!
So., 6.7.25 Frankfurt/M. Nie-wieder-Krieg.org - Film: Ukrainian Agony – Der verschwiegene Krieg
So., 6.7.25 15 Uhr Offenbach, Café Freiheit dieBasis - Demo: Widerstand ist Jetzt – Nie wieder Krieg
Sa. 19.7.25 15 Uhr Rosenheim, Ludwigsplatz – Friedensinitiative Rosenheim - Friedensfestival Pax Terra Musica 23.-27.7.25 Friesack bei Berlin
Wir distanzieren uns ausdrücklich von der Haltung unserer Regierung, die durch die Äußerung von Herrn Merz – Israel erledige für den Westen die „Drecksarbeit“ – den völkerrechtswidrigen Angriff Israels auf den Iran rechtfertigt. Eine derart entmenschlichende Rhetorik erschüttert uns zutiefst. Wir protestieren gegen die missbräuchliche Auslegung der UN-Charta, die militärische Angriffe des Westens immer wieder durch eine fragwürdige Umdeutung von „Selbstverteidigung“ als „Prävention“ oder „humanitäre Hilfe“ legitimieren will – ein gefährlicher Bruch des Völkerrechts. Nach dieser Logik führt auch Russland einen Selbstverteidigungskrieg.
Die Zeichen stehen weltweit auf Eskalation und Krieg – nicht nur in der Ukraine und im Nahen Osten, sondern auch bei uns: in Form hybrider Kriegsführung, dem sogenannten Krieg der 5. Generation. Dabei werden gezielt Desinformation verbreitet, wirtschaftliche Strukturen destabilisiert, technologische Kontrolle ausgeübt und komplexe psychologische Operationen („Psyops“) eingesetzt. Es entsteht ein Krieg in unseren Köpfen, der unsere Gesellschaft zunehmend spaltet.
Während Politik und Leitmedien immer häufiger polarisierende und kriegsbefürwortende Botschaften verbreiten, die Angst und Verunsicherung fördern, setzen wir ein Zeichen für Frieden: Wir laden zu Begegnungen ein, die von Dialog, Verständnis und Menschlichkeit getragen sind. Unser Widerstand ist kreativ, lebendig und kommt von Herzen. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die vielfältigen Friedensaktionen zu unterstützen und selbst Botschafter des Friedens zu sein – auf der Straße mit weißen Fahnen und Kleidung ebenso wie durch weiße Blumen, Symbole und Lichter im Fenster oder am Auto.
Informationen und Aktionen auch im Telegram-Kanal oder auf der Webseite.
26.6.2025 - Katja Knoch, Stephanie Mahl – Zusammen für Frieden! JETZT! – Mobil: 0171-4774773
+++
Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt.
+++
Bildquelle: Zusammen für Frieden! JETZT!
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut