
Die asozialen Medien als Wegbereiter?
Ein Standpunkt von Christian Kreiß.
Am 23. September erschien im Wall Street Journal ein bemerkenswerter Artikel mit dem Titel: „Peter Thiel möchte, dass alle mehr über den Antichrist nachdenken – bei Auftritten erklärte der Milliardär seine Ansichten über Technik und Regierungen sowie eine biblische Perspektive auf die Endzeit“. (1) Der 1967 in Frankfurt am Main geborene US-Milliardär, dessen Vermögen derzeit auf etwa 21 Milliarden Dollar geschätzt wird (2), hält im September und Oktober in San Francisco vier Vorträge über das Kommen des Antichrist, wovon zwei bereits erfolgt sind. Auch andere prominente US-Journale griffen das Thema auf, so etwa „fortune“ Anfang September: „Peter Thiel gibt 4 private ausverkaufte Vorträge in einem Club in San Francisco – über den Antichrist“ (3).
Nicht nur Peter Thiel beschäftigt sich mit solchen Themen, sondern im angelsächsischen Raum gibt es in den letzten Jahren eine immer breiter werdende Diskussion um christliche Grundwerte, Verlust der westlichen Identität und Endzeitstimmung. So erschien vor wenigen Tagen von dem bekannten britischen christlichen Autor Paul Kingsnorth das Buch „Against the Machine – On the Unmaking of Humanity“. Kingsnorth beschäftigt sich schon längere Zeit mit Fragen der Grundwerte westlicher Zivilisationen und mit dem Kommen des Antichrist. (4) Laut Wall Street Journal haben sich aus der früher stark säkularen Tech-Szene des Silicon Valley in jüngerer Zeit einige sehr prominente Wirtschaftsführer zu ihren christlichen Grundwerten bekannt, so etwa der frühere Intel-Chef Pat Gelsinger, Gary Tan, der Leiter von Y Combinator und Elon Musk, der kürzlich die Tugenden des Christentums öffentlich angepriesen habe.(5)
Existenzängste und Endzeitstimmung
Hintergrund dieser aufflammenden Werte-Diskussion sind zunehmende Existenzängste sehr vieler Menschen. Peter Thiel spricht die Ängste vor einem Atomkrieg, Umweltkatastrophen, Bio-Waffen oder autonomen, durch KI gesteuerte Killer-Roboter an. Die Menschheit rase auf ihre letzte Schlacht – Armageddon – zu. Der Antichrist verspreche - mit falschen Versprechen -, die Menschheit hiervor zu retten, um sie endgültig für sich zu gewinnen und ins Böse zu führen. Thiel empfiehlt, um dem Antichrist Einhalt zu gebieten, die Technik voranzutreiben, insbesondere den Ausbau künstlicher Intelligenz, will weniger staatliche Regulierung und kritisiert Opposition gegen technischen Fortschritt.(6) In früheren Ausführungen meinte Thiel, der Antichrist käme heute in Form von Greta Thunberg. (7) Vor dem Gebäude in Kalifornien, in dem die Vorträge stattfanden, gab es Proteste von Menschen mit Teufelsmasken und -symbolen sowie Tafeln mit Inschriften wie: “Not today, Satan” und “Thiel gets rich, we get watched.” (8)
In Deutschland findet bislang kaum eine solche, durch Prominente oder Mächtige vorangetriebene öffentliche Diskussion über christliche Grundwerte oder gar über das Kommen des Antichrist statt. Dabei wäre das durchaus in unserem Lande ganz besonders angezeigt, vor allem mit Blick auf die beunruhigenden Entwicklungen hin zu einem möglichen Krieg gegen Russland.
Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft
Lenkt man den Blick auf menschheitsfeindliche Strömungen in unserer Wirtschaft, überhaupt in unserer Gesellschaft, die schon seit längerem im Hintergrund laufen und in den letzten Jahrzehnten immer mächtiger werden, so kann man durchaus einige beunruhigende Tendenzen erkennen. Man könnte sich die Frage stellen: Wie würde denn zum Beispiel Mephistopheles, die bekannte Figur aus Goethes Faust die Weichen in unserer Gesellschaft stellen? (9)
Da stellt sich zuerst die Frage: Was sind denn die Ziele von Mephisto? Nun das sagt er ja selbst ganz offen: „Ihr wisst, wie wir in tief verruchten Stunden Vernichtung sannen menschlichem Geschlecht“. (10) Im Grunde genommen will Mephisto den Menschen einfach so viel Schaden wie möglich zufügen, möglichst Unfrieden, Streit, Zwist, Unglück usw. in die Welt bringen, insbesondere die christlichen Grundwerte zerstören. Besonders lästig sind Mephisto dabei Nächstenliebe, Selbstlosigkeit, Miteinander, die Ideale der französischen Revolution Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, innerlich starke Menschen, Treu und Glauben. Besonders verhasst sind Mephisto intakte, liebevolle Familien, die eine behütete Kindheit gewähren und für Geborgenheit, Zuversicht, Hoffnung in den Kindern sorgen und dadurch eine zentrale Grundlage für Anstand, Moral und Ethik legen.
Mephisto wird also seine Angriffe möglichst gegen alle diese Werte richten und gegen alle Institutionen und Einrichtungen, die solche Werte fördern. Er liebt vor allem Hass und Angst und wird versuchen, die Menschen in die klassischen, im Mittelalter so genannten sieben Todsünden zu treiben, alles in die Wege zu leiten, was diese Laster fördert: Hochmut (Stolz, Eitelkeit, Übermut, Ehrgeiz); Geiz (Habgier, Habsucht); Wollust (Ausschweifung, Genusssucht, Begehren, Unkeuschheit); Zorn (Jähzorn, Wut, Rachsucht); Völlerei (Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Unmäßigkeit, Selbstsucht); Neid (Eifersucht, Missgunst); Faulheit (Feigheit, Ignoranz, Überdruss, Trägheit des Herzens). Jeder mag sich selbst die Frage vorlegen, welche Werte derzeit in unserer Gesellschaft durch Politik und Medien gefördert werden, die christlichen, familiären Grundwerte oder andere.
Wichtig für Mephisto ist, dass wir sein Treiben nicht durchschauen. Denn wer würde heute schon ganz offen für schlimme Pläne sein? Der Lügengeist muss normalerweise vorspiegeln, Gutes zu wollen, genau wie Peter Thiel es vom Antichrist beschreibt.
Bleiben wir beim Silicon Valley, den Medienriesen, den Internetkonzernen. Sie breiten ihre Fangarme über Kinder und Jugendliche in fast der gesamten Welt aus. (11)
Umfang des Medienkonsums in Deutschland
In Deutschland waren Jugendliche 2021 fünf Stunden an einem typischen Wochentag (Schultag, Arbeitstag) am Bildschirm und knapp sieben Stunden an freien Tagen. Sieben Stunden. Das ist fast die Hälfte der wachen Tageszeit. (12) Etwa 60 Prozent der Jugendlichen zeigen laut einer Studie im Auftrag der Bundesregierung „ein problematisches Internetnutzungsverhalten“. Das betrifft Mädchen bzw. Frauen häufiger als Jungen: Bei den Mädchen zeigen 68 Prozent, bei den Jungen 51 Prozent ein Internet-Suchtverhalten. (13) Welche Auswirkungen hat diese übermäßige, zwanghafte Internetnutzung?
Mediennutzung und seelische Belastungen von Mädchen und jungen Frauen
Seit etwa 2015 zeichnet sich ein Trend zur Verschlechterung der geistig-seelischen Gesundheit junger Mädchen ab, die zu stark steigenden Selbstmorden und Selbstverstümmelung führt. Die Statistiken sprechen eine beeindruckende Sprache. Seit 2010 sind laut economist in 11 Ländern die Krankenhausaufenthalte von Teenagerinnen wegen Selbstverstümmelung um 143 Prozent gestiegen. Bei Jungen stiegen sie um 49 Prozent. Als Hauptgrund dafür wird die stark zunehmende Nutzung von Social Media, insbesondere Instagram genannt. Smartphones sind demnach besonders gefährlich für Mädchen, weil Jungs sich mehr mit Videospielen beschäftigen und weniger mit „depressions-erzeugenden Social Media“. Zahlreiche Studien hätten gezeigt, dass Social Media Trauer und Angst bei Teenagern erzeugen können. (14)
Laut dem Guardian, der sich Anfang 2021 auf eine Studie des British Journal of Psychiatry bezieht, haben in Großbritannien sieben Prozent aller Kinder mit 17 Jahren einen Selbstmordversuch begangen und fast jeder Vierte beging einen Akt der Selbstverstümmelung im letzten Jahr. Davon waren besonders Mädchen betroffen. Als ein Grund wird genannt, dass „Social Media ein toxisches Umfeld“ sein können. (15)
Auswirkungen der Mediennutzung auf unsere Jungs
Jungs nutzen teilweise andere Arten von Social Media, andere Computerspiele und sie reagieren meist auch anders als Mädchen auf Mediennutzung. Während Jungs die Aggression stärker nach außen leben, reagieren Mädchen oft mit Aggression nach innen (Autoaggression). Kriegs- und Killer-Simulationen wie fortnite (16), World of Warcraft, Call of Duty (17) und so weiter werden mehrheitlich von Jungs und jungen Männern gespielt.
In seinem Film Fahrenheit 9/11 zeigte Michael Moore bereits 2004, wie im US-Militär junge Soldaten durch solche Spiele auf Kampfeinsätze im Krieg vorbereitet wurden. Diese Art von Kriegsspielen werden demnach von den militärischen Vorgesetzten gezielt eingesetzt, um die jungen Männer gefühllos und unempathisch zu machen, um ihnen Mitleid abzuerziehen, um gegenüberstehende Soldaten nicht mehr als Mensch, sondern als zu eliminierenden Feind anzusehen. Aus Soldaten- bzw. Kriegssicht macht das Sinn. Soldaten sollen in Kampfeinsätzen töten, dazu sind Mitleid und Empathie hinderlich. Soldaten sollen zu Kampfmaschinen erzogen werden. Skrupel zu schießen, zu töten, sollen durch solche Spiele aberzogen werden. Kurz: Diese Spiele werden zur Förderung von Skrupellosigkeit, zur Entmenschlichung und zur Verrohung verwendet. Die professionellen Ausbilder von Soldaten wissen ganz genau, was sie da tun und warum sie es tun.
Umso erstaunlicher ist es, dass wir unsere Kinder und Jugendlichen in größtmöglichem Umfang und ohne nennenswerte öffentliche Diskussion diese Killer-“Spiele“ „spielen“ lassen. Altersschranken werden oft umgangen. Häufig spielen bereits 10-Jährige diese Art von Killer- und Ego-Shooter-Spielen. Was geschieht da in den Seelen unserer Kinder? Schon erwachsene Männer, US-Soldaten, sprechen offenbar auf diese Art Verrohung an und werden unmenschlicher. Um wieviel mehr trifft das auf Minderjährige zu? Je früher unsere Kinder in diese Art Killerspiele eintauchen, je länger sie am Bildschirm töten, je weiter verbreitet diese Art Fun-Beschäftigung ist, desto mehr werden sie zur Unmenschlichkeit erzogen. Mephisto ist begeistert.
Ich befürchte, dass nach ein paar Kohorten von Kindern und Jugendlichen, die mit diesen entseelenden Spielen besonders früh angefixt wurden, schlimme gesellschaftliche Folgen auf uns zukommen. Aggression, Rücksichtslosigkeit, Egoismus, aber auch Suchtverhalten und Krankheit werden meiner Einschätzung nach dadurch massiv gefördert. Unsere Kinder und Jugendlichen werden ja allein durch fortnite bereits heute zu hunderten Millionen auf den Krieg aller gegen alle eingeschworen und vorbereitet. Durch fortnite, das mit höchster Intelligenz, brillantem Design und genialem Marketing arbeitet, ist es erstmalig gelungen, Legionen von Minderjährigen so früh für gegenseitiges Umbringen zu begeistern wie nie zuvor. Bei Millionen von jungen Männern werden dadurch meiner Meinung nach die Moralstandards gesenkt. Dann kann man auch im wirklichen Leben leichter Krieg führen. Sehr viele unserer jungen Männer werden tagtäglich mental darauf vorbereitet. Also aus politischer Sicht kann das durchaus Vorteile haben. Aus mephistopelischer Sicht ist das grandios.
Verminderung der Denkfähigkeit durch die Social Media
Das ständige schnelle Wischen bei TikTok (18), Instagram, Facebook & Co. sowie die ungeheuer kurzen Konzentrationsspannen sorgen darüber hinaus meiner Einschätzung als Hochschullehrer nach dafür, dass die Denkfähigkeit unserer Kinder und Jugendlichen dramatisch reduziert wird. Die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, geistige Fäden zusammenzuziehen und etwas in Ruhe und Gründlichkeit zu durchdenken wird durch das ständige schnell-schnell der Social Media unterminiert. Sind wir schon heute nicht mehr in der Lage, einen Flughafen in Berlin zu bauen, Züge pünktlich zum Fahren zu bringen oder Bahnhöfe mit den vorhergesagten Kosten und im vorhergesagten Zeitraum zu bauen (das Desaster Stuttgart 21): wie wird das erst in einer Generation aussehen?
Kommt der Antichrist?
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Warum laufen solche Prozesse in unserer Gesellschaft ab? Was hat das mit dem Kommen des Antichrist zu tun? Nun, wenn unsere Kinder lange genug auf solche Weise geschwächt und präpariert werden, hätten kommende dunkle Mächte ein viel leichteres Spiel, als wenn unsere Kinder stark, behütet, selbstbewusst und in ethischen, christlichen Grundwerten verankert aufwachsen.
„Den Teufel spürt das Völkchen nie, und wenn er sie beim Kragen hätte.“ (Mephisto)
Warum wehren wir uns nicht? Der erste Schritt wäre, sich über die Prozesse, die im Hintergrund unserer Gesellschaft ablaufen, bewusst zu werden. Es wäre sicher kein Fehler, wenn wir die Diskussion um das Böse, die momentan in den angelsächsischem Ländern aufkommt, aufgreifen würden.
Quellen und Anmerkungen
Prof. Dr. Christian Kreiß, Jahrgang 1962: Studium und Promotion in Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte an der LMU München. Neun Jahre Berufstätigkeit als Bankier, davon sieben Jahre als Investment Banker. Seit 2002 Professor für BWL mit Schwerpunkt Investition, Finanzierung und Volkswirtschaftslehre. Autor von acht Büchern: Das Ende des Wirtschaftswachstums – Die ökonomischen und sozialen Folgen mangelnder Ethik und Moral (2023); Gekaufte Wissenschaft (2020); Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft (2019); BWL Blenden Wuchern Lamentieren (2019, zusammen mit Heinz Siebenbrock); Werbung nein danke (2016); Gekaufte Forschung (2015); Geplanter Verschleiß (2014); Profitwahn (2013). Drei Einladungen in den Deutschen Bundestag als unabhängiger Experte (Grüne, Linke, SPD). Zahlreiche Fernseh-, Rundfunk- und Zeitschriften-Interviews, öffentliche Vorträge und Veröffentlichungen. Mitglied bei ver.di und Christen für gerechte Wirtschaftsordnung. Homepage www.menschengerechtewirtschaft.de
(1) „Peter Thiel wants Everyone to Think More About the Antichrist - During appearances, the billionaire has offered his analysis on technology, government and a biblical perspective on the end times“: https://www.wsj.com/tech/peter-thiel-antichrist-lectures-dd28c876
(3) „Peter Thiel is delivering 4 private sold-out lectures at a club in San Francisco—about the Antichrist“ https://fortune.com/2025/09/02/peter-thiel-antichrist-lectures-commonwealth-club-san-francisco-acts-17-collective-rene-girard/
(4) https://paulkingsnorth.substack.com/p/the-universal
(5) https://www.wsj.com/tech/peter-thiel-antichrist-lectures-dd28c876?mod=hp_lead_pos9
(6) https://www.wsj.com/tech/peter-thiel-antichrist-lectures-dd28c876
(7) „And this is where, in the 17th century, I can imagine a Dr. Strangelove, Edward Teller-type person taking over the world. In our world, it’s far more likely to be Greta Thunberg.“ Quelle:
(8) https://sfstandard.com/2025/09/16/peter-thiel-antichrist-san-francisco/
(9) Kreiß, Christian, Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft, Hamburg, tredition 2019. Das Buch kann hier komplett kostenlos als pdf heruntergeladen werden: https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/07/Buch-Mephisto-30.4.20-mit-Bild-1.pdf
(10) Faust Teil 2, Grablegung
(11) Die folgenden Ausführungen greifen, zum Teil wörtlich, Aussagen aus meinem Aufsatz „Stoppt endlich die Asozialen Medien“ auf: https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2024/12/Stoppt-die-Asozialen-Medien.pdf
(13) Ebd.
(14) Economist 3rd May 2023: https://www.economist.com/graphic-detail/2023/05/03/suicide-rates-for-girls-are-rising-are-smartphones-to-blame
(15) https://www.theguardian.com/society/2021/feb/21/uk-17-year-olds-mental-health-crisis
(16) Bei fortnite gibt es etwa 28% weibliche Nutzerinnen: https://cybercrew.uk/blog/how-many-people-play-fortnite/
(17) https://www.reddit.com/r/Games/comments/2xancg/gender_and_computer_game_players_who_seems_to/: „80 per cent of gamers who play Call of Duty are male (with those aged 15 to 19 accounting for 20 per cent of all players). And, despite the age restrictions, one in five of all players (21 per cent) are aged 10 to 14.“
(18) Kein Silicon Valley Konzern, sondern aus China
+++
Danke an den Autoren für das Recht zur Veröffentlichung des Beitrags.
+++
Bild: Cleveland, Ohio, USA, 21. Juli 2016. Peter Thiel, Mitbegründer von PayPal Inc., spricht am letzten Tag des Parteitags vom Podium in der Quicken Loans Arena auf dem Nominierungsparteitag der Republikaner.
Bildquelle: mark reinstein /shutterstock
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:
Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark
oder mit
Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut