Artikel

Macht Frieden! Demonstration für den Frieden in München

Macht Frieden! Demonstration für den Frieden in München

Zahlreiche oppositionelle Bürgerinitiativen protestieren am Samstag, den 15. Februar 2025, ab 14.00 Uhr, auf dem Königsplatz gegen den NATO-Kriegsrat, euphemistisch „Sicherheitskonferenz“ genannt, der vom 14. bis 16. Februar 2025 in München tagt. Eine Woche vor der Bundestagswahl setzen die Veranstalter, das Bündnis „Macht Frieden!“ so ein deutliches Zeichen für den Frieden und gegen den Kriegskurs der deutschen Bundesregierung.

Die Protestveranstaltung beginnt um 14.00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Königsplatz, gefolgt von einem Demonstrationszug durch München um 15.30 Uhr. Nach Rückkehr des Demozugs findet ab ca. 17.00 Uhr die Schlusskundgebung wieder auf dem Königsplatz statt. Auf der Auftakt- und Abschlusskundgebung sprechen bekannte Gesichter der oppositionellen Friedensbewegung: der EU-Abgeordnete Dr. med. Friedrich Pürner, die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof. Ulrike Guérot (Autorin u.a. von „Endspiel Europa“ und „Wer schweigt stimmt zu“), der Grundrechteanwalt Dirk Sattelmeier und die bekannte Münchner Friedensaktivistin und Ärztin Dr. med. Ingrid Pfanzelt. Für musikalische Stimmung sorgen die Bands THE KANT und Corona Bavaria sowie der ehemalige Bundestagsabgeordnete und bekannte Liedermacher Diether Dehm ("Das weiche Wasser bricht den Stein"). Zahlreiche Trommler begleiten sowohl das Bühnenprogramm als auch den Demonstrationszug. Das Ende der Versammlung ist für 18.30 Uhr geplant.

Die Veranstalter fordern ein Ende deutscher Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, lehnen die aktuelle Aufrüstung Deutschlands und Militarisierung unserer Gesellschaft ab und wenden sich außerdem (wie auch der Berliner Appell) gegen die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland. Das Bündnis „Macht Frieden!“ vereint oppositionelle Bürgerinitiativen und Friedensinitiativen, darunter die bekannte Münchner Bürgerrechtsgruppe München steht auf, das rheinische Friedensbündnis NRW, das München Wir Gemeinsam Bündnis, die Gruppe Weiterdenken Marburg, die Nürnberger Initiative „Wir wollen reden“, die Düsseldorfer Außerparlamentarische Opposition (APO), die belgische Initiative Europeans United und weitere mehr. Alle Gruppen eint die Forderung nach Frieden und die Ablehnung von Kriegskonferenzen auf deutschem Boden.

Angesichts der Dringlichkeit des Themas kurz vor der Bundestagswahl bei der die Forderung nach Frieden ganz oben auf der Tagesordnung stehe sollte, freuen sich die Organisatoren, viele prominente Redner und Musiker gewonnen zu haben. 

Prof. Ulrike Guérot dazu: „Frieden wird jeden Tag wichtiger und notwendiger in Zeiten in denen der „Sog in die Kriegstüchtigkeit“ inzwischen das ganze Land erfasst hat.“

Und auch Dr. med. Friedrich Pürner betont in einem Statement, wie wichtig ihm persönlich sein Einsatz für den Frieden ist: „Die Veranstaltung am 15.2.25 ist enorm wichtig und für mich eine Herzensangelegenheit. Für Frieden setze ich mich gerne ein. Frieden ist ein universelles Anliegen, das über alle Parteigrenzen hinweg geht. Er verbindet Menschen unabhängig von ihrer Religion, Hautfarbe, Geschlecht oder Herkunft. Frieden ist ein gemeinsames Ziel, das nur durch Zusammenarbeit und Verständnis erreicht werden kann.“

Die Veranstalter hoffen darauf, dass diese versöhnliche Botschaft bei möglichst vielen Menschen ankommt. „Macht Frieden!“ bietet seit der ersten Versammlung im Jahr 2023 die Möglichkeit zur Teilnahme an einem lagerübergreifenden Protest an und wird dies auch in Zeiten von Brandmauern nicht ändern. 

„Frieden ist ein übergeordnetes Ziel, eine überlebenswichtige Sachfrage, bei der es nicht darum gehen kann, welchem politischem Lager sich jemand zurechnet. Wir freuen uns über jeden, der mit uns an diesem wichtigen Datum für den Frieden eintritt. Demokratie kennt keine Kontaktschuld!“, so Jürgen Müller, Pressesprecher des Bündnisses.

Oli Hannemann und Pascal Schmidt (München steht auf) übernehmen die Anmeldung und Versammlungsleitung. Koordinatorin des Bündnisses „Macht Frieden!“ ist die Soziologin Dr. Mona Aranea (Friedensbündnis NRW).

Am Montag, den 23.2.25, findet mit ihr hierzu auf X ein Live-Interview (X-Space) statt, den der Kanal @friedenssalon anbietet. Der Space kann dort auch nachgehört werden.

Weitere Informationen können Sie der Homepage www.macht-frieden.org entnehmen.

Pressekontakt: Jürgen Müller, presse@wir-gemeinsam-buendnis.de, 0177/5678942


+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

Siko Friedrich Pürner Dirk Sattelmeier Ulrike Guérot friedensbewegung nato Mittelstreckenraketen münchen demonstration