Macht der Videos und Medien

Splitter im Auge der Türkei Balken in Deutschland

Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann.

Eine fette Überschrift der Tagesschau erzählt von der Türkei: Dort gäbe es im Wahlkampf laut irgendwelcher Experten “Falsche Videos und die Macht der Medien“. Vor allem aber erzählt ein Pascal Siggelkow, dass „nahezu alle reichweitenstarken Medien im Land auf eine Linie gebracht waren“. Das ist jener Siggelkow, der schon mal gemeinsam mit einem regierungsnahen Thinktank versucht hat, die Journalistin Alina Lipp als von Putin finanziert zu diffamieren. Warum? Weil sie zum Ukrainekrieg eine oppositionelle Meinung vertrat.

Löschen alternativer Meinungen bei YouTube

Falsche Videos von „reichweitenstarken Medien“ gibt es in Deutschland eher selten. Stattdessen kümmert man sich um das Löschen alternativer Video-Meinungen bei YouTube: Wenn der Google-Konzern, zu dem YouTube gehört, gelöscht hat, ist es schwer den politischen Urheber auszumachen. Aber mit der Anpassung von YouTube an die Mehrheitsmedien ist ein letztes Schlupfloch für abweichende Meinungen geschlossen worden.

Offene wissenschaftliche Debatte?

Ein Klassiker für die Ausgrenzung und Diffamierung anderer Meinungen ist der Professor für Medizinische Mikrobiologie, Sucharit Bhakdi. Der Wissenschaftler hatte und hat in Virusfragen eine begründete alternative Position. Glaubte man der Regierung und ihren angeschlossenen Massenmedien, war in in der Coronafrage Gefahr im Verzug: Man hätte also dringend eine offene wissenschaftliche Debatte gebraucht.

Sucharit Bhakdi gelöscht

Statt mit Menschen wie Sucharit Bhakdi den offenen, demokratischen Dialog zu führen, wurden und werden Bhakdis Videos gelöscht. Statt zu diskutieren, wurde und wird diffamiert; man hat ihn öffentlich in die Ecke der Antisemiten geschoben. Das ist in Deutschland nicht weit von der Existenzvernichtung entfernt. Jüngst hat ein ordentliches Gericht den klugen Professor vom ekligen Vorwurf des Antisemitismus freigesprochen.

Antisemitismus-Vorwurf vom Einfluß-Agenten

Der Freispruch hinderte das Regierungsorgan Tagesschau nicht daran, den baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten Michael Blume als Einfluß-Agenten zu zitieren: Der sähe das Urteil und seine Begründung als einen Rückschlag im Kampf gegen Antisemitismus und “Verschwörungsunternehmer”. So wird die Hetze medial fortgesetzt. Was schert die ARD schon ein juristisches Urteil?

Sascha Lobo von der Leine

Die hasserfüllte SPD-Frau Eskens hat in der Viruskampagne das Wort vom „Covidioten“ erfunden, um andere Meinungen verächtlich zu machen und die Wahrheitsfindung zu verhindern. Als die tapferen, friedensbewegten Frauen Schwarzer und Wagenknecht eine von der Mehrheit abweichende Meinung zum Ukraine-Krieg äußerten, ließ der SPIEGEL seinen berufsjugendlichen Sascha Lobo von der Leine, der den Begriff vom „Lumpenpazifismus“ in die Welt setzte.

Vom Lumpenpazifismus zum Lumpenpack

Da der „Lumpenpazifismus“ so schön in der sprachlichen Nähe des „Lumpenpack“ liegt, wurde der Ausdruck gern und häufig gegen abweichende Meinungen eingesetzt, um die Opposition mundtot zu machen, damit nur ja kein offener Diskurs über die Rolle der NATO in und um die Ukraine entstehen konnte.

Weitgehende Übereinstimmung als Zufall?

Wer die Postionen der „reichweitenstarken Medien im Land“ zur Viruskampagne und zum Ukraine-Krieg vergleicht, wird eine weitgehende Übereinstimmung feststellen: Von A wie ARD bis Z wie ZEIT – man ist sich in hohem Maße einig. Das soll Zufall sein? Ausgerechnet bei Themen, die erst im Meinungsstreit an inhaltlicher Klarheit gewinnen?

Im türkischen Parlament echte Opposition

Es wäre ungerecht, wenn man den deutschen politischen Diskurs als „türkisch“ diffamieren würde. Immerhin gibt es im türkischen Parlament eine kurdische Partei: Die linke Demokratische Partei der Völker, auf kurdisch: Partiya Demokratîk a Gelan. Das ist mehr an fundamentaler Opposition, als der Bundestag aufweisen kann. Eine demokratische Opposition, die auch über eigene Medien verfügt.

Splitter im Auge der Türkei

Zwar kann die Tagesschau den Splitter im Auge der Türkei gut erkennen, den Balken im eigenen will sie nicht sehen: Es würde ja ihre subalterne Rolle entlarven, wo kämen wir denn da hin? Womöglich in die Nähe demokratischer Verhältnisse.

+++

Dieser Beitrag wurde zuerst am 29.5.2023 auf dem Portal Rationalgalerie veröffentlicht.

+++

Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.

+++

Bildquelle: idiltoffolo / Shutterstock

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


Alina Lipp antisemitismus ard bundestag Der Spiegel erdogan Existenzvernichtung mediale Hetze Pascal Siggelkow Sascha Lobo Schwarzer spiegel Sucharit Bhakdi Tagesschau türkei Ukraine-Krieg Ukrainekrieg wagenknecht wahlkampf Youtube 

Auch interessant...

Kommentare (5)

5 Kommentare zu: “Macht der Videos und Medien

  1. Energiespartips:

    – Spazieren gehen und dabei Radio oder gespeicherte Hörbücher und Songs hören oder Freund treffen anstatt Fernsehen mittels großer energiefresender Fernseher als Hobby.

    – Energiesparen durch Lesen von Skripten anstatt Fernsehen als Hobby?
    (Witz)

  2. Alpha sagt:

    Genau das Gegenteil ist der Fall und die Machenschaften der westlichen NGO's in den letzten Wochen und Monaten haben unmißverständlich gezeigt, wie aktiv jene Akteure in der Türkei waren gegen die sich, die alternative Berichterstattung wie apolut eigentlich richtet.

    Bei allem gebotenem Respekt Herr Uli Gellermanm, aber umso unverständlicher waren für mich in der Vergangenheit Ihre Äußerungen zum Thema "Erdogen". Halte ich doch sonst eigentlich viel von Ihrer Arbeit wenn es um die Aufklärung über mediale Manipulationsmechanismen geht.

    2014 sollen umgerechnet 5 Milliarden Dollar in der Ukraine investiert worden sein um den Regime Change zu fördern. In der Türkei wurden in den letzten Wochen und Monaten ebenfalls Millionensummen investiert. Wenn auch mit einer anderen Strategie, hat man versucht die Bevökerung über ein "vermutlich" künstlich herbeigeführtes Erdbeben parallel über die ökonomische Drangsalierung gegen Erdogan zu hetzen um Ihre gekaufte Opposition an die Macht zu bringen. Landesweit wurden den Bauern und Landwirten Zwiebeln, Kartoffeln und andere Grundnahrungsmittel zu überhöhten Preisen abgekauft um sie anschliessend in unbewohnten Gegenden zu entsorgen. Auf diese Weise wurde eine künstliche Verknappung erzeugt welche die Preise zu der bereits existierenden Inflation ins Unermessliche getrieben haben. Gleichzeitig wurde in den vom Westen finanzierten Medienkanälen Erdogan für die Preissteigerungen verantwortlich gemacht.

    Menschen die das Speil durchschaut haben wurden auf Portalen wie Youtube, Facebook und Co. gesperrt um sicherzustellen dass die Bevökerung nicht aufgeklärt wird. Auch hierzulande sich die Facebookprofile hunderter Türkischstämmiger Mitbürger auf Facebook & Co. unter fadenscheinigen Begründugen gesperrt weil sie überd iese Mißstände aufgeklärt haben.

    Es ist mit daher unbegreiflich, wie Sie zum Ukraine und Russland Konflikt so eine wache Haltung haben können, aber zum Thema Türkei und Erdogan in der Vergangenheit teilweise die Meinung des hiesigen Mainstreams vom Spatpel gelassen haben Herr Gellermann.

    Die Türkei ist weder eine Autokratie, noch ist sie eine Diktatur. Die Türkei ist ein Land das angefangen mit einem Atatürk 80 jahrelang von den westlichen Mächten unten gehalten wurde. Erst mit Erdogan hat sich das geändert.

    Wer verstehen möchte was uns in unserem Land in Zukunft blühen wird, sollte zunächst einmal versuchen zu verstehen, was mit der Türkei geschieht, denn in ihr kann man die Planspiele des sogenannten "tiefen Staates" in Echtzeit beobachten und daraus lernen.

    Auch sollte man die in Deutschland lebenden türkischstämmigen Mitbürger nicht alle über einen kamm scheren, denn da gibt es diejenigen deren Vorfahren als Gastarbeiter eingereicht sind und diejenigen die nach der Aufkündigung des Gastarbeiterabkommens nur noch auf dem Wege des politischen Asyls nach Deutschland kommen konnten. Hierzu bedurfte es natürlich der Erfiundung einer Geschichte, und zwar der einer politischen Verfolgung. Einmal in Deutschland angekommen musste man diese Lüge so lange wie möglich, idealerweise für immer aufrecht erhalten. Drohte ja sonst die mögliche Ausbürgerung und Abschiebung wegen der Erschleichung eines Asylstatuses.

    Und teilen der hiesigen Politiklandschaft passte es logischerweise gut in den Kram die Türkei als undemokratisches Land darzustellen in dem es weder eine Presse-, noch eine Meinungsfreiheit gäbe.

    Die Realität sind jedoch ganz anders als, insbesondere wenn man Journalisten die dort eingesperrt sind als das sieht was sie sind, und zwar als gekaufte Meinungsmanipulateure des Tiefenstaates.

  3. Ostfriese sagt:

    "Der Wissenschaftler hatte und hat in Virusfragen eine begründete alternative Position."

    Leider in der Öffentlichkeit auch nicht die korrekte Position. Er weiß, dass es keinen Nachweis für krankmachende Viren gibt, propagiert diesen Unsinn aber trotzdem weiter. Genau wie der Unsinn mit sog. Spike Proteinen, die ebenfalls ins Reich der Märchen gehören.
    Bhakdi meint aber, "es sei jetzt nicht die Zeit" für die öffentliche Diskussion der Virusfrage. Gerade jetzt, wo die WHO einen neuen Vertrag aushandeln will, der nur auf der ErregerTHEORIE basiert, wäre es die richtige Zeit!
    Selbst ein Dr. Mike Yeadon, der allen bekannt sein sollte, stellt die Existenz zumindest von SARS-CoV2, sehr stark in Zweifel!

  4. tulopa - ich denke selbst sagt:

    Interessant ist das Wahlverhalten der Deutsch-Türken:
    In Deutschland wählen sie Grün, weil die Grünen die Nation verachten –
    bei den türkischen Wahlen stimmen sie für die AKP, weil die national eingestellt ist!

Hinterlassen Sie eine Antwort