Nino Sisto ist Autor des Buchs "Geisterthese" und Mitbetreiber des Podcast Geistertaschenlampe. Er ist fasziniert vom echten Spiritismus, der auf den französischen Pädagogen und Schriftsteller Allan Kardec zurückgeht. Wie er auf seinem Lebensweg zum Spiritismus gelangte, beschreibt er in seinem Buch.
In diesem Gespräch geht Rüdiger Lenz der Geisterthese von Nino Sisto auf den Grund. Geistwesen oder feinstoffliche Wesen darf man sich nicht so vorstellen, wie sie durch Hollywood dargestellt werden. Es sind Wesen einer interdimensionalen Welt, der auch wir Menschen angehören.
Wer sie als normal und nicht mit großer Angst besetzt verstehen will, wird diesem Gespräch viel abgewinnen können.
Mehr über Nino Sisto unter https://geistblick.com/. Das Buch Geisterthese ist hier erhältlich: https://www.rediroma-verlag.de/buecher/978-3-98885-496-4
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:
Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark
oder mit
Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut