Julian Assange ist frei!

Der Kampf für die Freiheit geht weiter!

Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann.

Die jahrelange, lebensgefährliche Haft des Journalisten Assange hat ein Ende. Eine weltweite Bewegung hat ihn freigekämpft. Assange ist ein Symbol des Kampfes gegen die Kriegsverbrechen der USA. Er war und ist immer in Gefahr, ermordet zu werden. Der Preis für diese Freiheit: Ein durch Folterhaft erzwungenes Schuldanerkenntnis ist der formale Grund für die Freilassung von Julian. Der Hauptgrund ist die weltweite Bewegung, die in Solidarität mit Assange die USA an den Pranger gestellt hat.

Verbrechen der USA hören nicht auf

Die Verbrechen der USA hören nicht auf: Immer noch sitzt der Bürgerrechtler und Journalist Mumia Abu-Jamal in lebenslanger Haft, immer noch ist der Lakota-Sioux und Bürgerrechtler Leonard Peltier in den USA inhaftiert. Die USA entledigt sich ihrer inneren Gegner gern durch mörderische Haftbedingungen. Mit ihrem verlängerten NATO-Arm will sie sich ihrer äußeren Feinde entledigen: Von Afghanistan über Jugoslawien bis Libyen – die Mordmaschine der USA kennt keine Pause.

Verantwortung für eine Welt ohne Krieg

Es sind mutige Aktivisten wie Julian Assange, die der Maschine in den Arm fallen, wenn sie die Öffentlichkeit über die Verbrechen der USA informieren. Und es sind die Solidaritätsbewegungen, die der Maschine Steine in den Weg legen. Ihre Chancen, den Kampf mit den USA zu gewinnen, sind selten groß. Aber sie geben nicht auf, sie wissen um ihre Verantwortung für eine Welt ohne Krieg.

Geburtstag von Julian Assange

Manchmal gibt es in diesem Kampf Atempausen. Eine solche Atempause wird die Solidaritätsbewegung für Assange am 3. Juli in Berlin, ab 17.00 Uhr, am Brandenburger Tor zelebrieren. Es ist der Geburtstag von Julian Assange und zugleich das Fest seiner Befreiung. Es darf gesungen und getanzt werden. Es wird ein Fest der Freiheit sein. Ein Fest der Solidarität und der Freude: Die Freiheit Julians ist ein Anfang. Er braucht weiter unsere Hilfe. Seine Frau Stella bittet um Spenden, um die Kosten für seine Pflege zu sichern. Eine Kontonummer wird noch veröffentlicht.

+++

Dieser Beitrag wurde zuerst am 25. Juni 2024 auf dem Portal Rationalgalerie veröffentlicht.

+++

Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.

+++

Bildquelle: X, Stella Assange

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


#FreeAssange #freeAssangeNow aktivist Aktivisten Amnesty International Assange Auslieferung Ausweisung Belmarsh CIA Assange Demokratiebewegung Don't Extradite Assange Freiheit für Julian Assange Meinungsfreiheit menschenrecht pressefreiheit protest Solidarität Whistleblower Julian Assange widerstand WikiLeaks zensur 

Auch interessant...

Kommentare (6)

6 Kommentare zu: “Julian Assange ist frei!

  1. DOLBY Atmos sagt:

    Ich bin außerordentlich glücklich, das Julian Assange nach den Jahren in der Ecuadorianischen Botschaft und den vielen Jahren im britischen Foltergefängnis Belmarsh endlich ein freier Mann ist. Er ist jetzt dort, wo er hingehört, nämlich in der Heimat. Ich kann kaum sagen, wie sehr ich mich freue, das dieser Kämpfer für die Meinungsfreiheit von einem amerikanischen Gericht freigesprochen wurde. Freigesprochen stimmt zwar nicht ganz. Er wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, weil er "geständig" war, hatte diese fünf Jahre aber schon längst in einer kleinen Zelle in Belmarsh abgesessen.
    Wenn ich hier lese: "Julian Assange is not a Hero, he is a Rothschild/Soros/CIA Psyop", dann kann ich bloß lachen. Wer so etwas zum Besten gibt, hat offensichtlich nicht alle Tassen im Schrank. Das wird den weltweiten, investigativen Journalismus beflügeln und neue Männer und Frauen hervorbringen, die der Wahrheit zum Durchbruch verhelfen und sich nicht den Mund verbieten lassen. Auch nicht mit Drohungen und Abwiegelung. Assange hat gezeigt, wie es geht. Jetzt müssen andere in seine großen Fußstapfen treten.

  2. zurfall sagt:

    Positiv – Herr Assange ist frei und dem britischen Folterknast entkommen.Verwerflich ist allerdings dass dies nur gelang weil er sich verpflichten mußte sich als schuldig zu bekennen. Amerika will sich damit wohl von seinen, von Assange veröffentlichten Verbrechen, reinwaschen. Ein ganz schäbiger Zug. J. Assange hat der Weltbevölkerung zugägnglich gemacht auf welch brutale Art und Weise als Soldaten verkleideten amerikanischen Banditen ihrer Mordlust frönen. Ein Land welches Gesetze unterhält die es ermöglichen Mord, Totschlag und auch Folter (waterboarding) als legitim zu erklären sollte man hinterfragen. Das sind doch nur noch Mafiamethoden die da zu Tage traten.

  3. MalcolmX sagt:

    Laut bisher unbestätigten Quellen hat die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgeschlagen, Julian Assange zum Ehrenbürger der Europäischen Union zu ernennen und ihm den Sacharow-Preis für Geistige Freiheit zu verleihen. Die offizielle Feierstunde im EU-Parlament ist für Ende Juli einberaumt.
    Als Ehrengäste haben US-Präsident Biden und Außenminister Blinken bereits ihre Teilnahme am Festakt bekundet.
    Auf ausdrücklichen Wunsch der deutschen Außenministerin Baerbock wird eine Woche später im Palais Schaumburg ein Staatsakt zu Ehren von Assange stattfinden. Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz werden in ihren Reden den couragierten Einsatz des Journalisten für Meinungsfreiheit, freie Rede und uneingeschränkte öffentliche Verbreitung von Fakten in Wort, Schrift und Bild würdigen.
    Die Berliner Polizei trifft bereits Vorkehrungen für einen reibungslosen, ungestörten Ablauf der Veranstaltung, um gegen Störer und Gewaltäter aus dem rechtsextremen Milieu gewappnet zu sein.
    Einer großen Feier unter dem Brandenburger Tor steht also nichts mehr im Wege. Die Hauptstadt erwartet etwa eine halbe Million Besucher, nicht nur aus der Friedensbewegung.
    Für musikalische Untermalung ist gesorgt. Es treten viele bekannte Künstler auf, die sich schon zuvor bei Demonstrationen der Corona-Maßnahmengegner und Impfkritiker stark für Freiheit und Grundrechte engagiert haben, wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeier, Wolfgang Niedecken, Marius Müller-Westernhagen oder Konstantin Wecker u.a..

    (Anmerkung des Autors: ich träume nicht nur in der Nacht!)

    • Quin Igitur sagt:

      Mein letzter Traum war deutlich realitätsnäher. Er handelte von einem Schwarm fliegender, grüner Zwerghamster, die die "Ode an die Freude" sangen.

  4. abcdefg sagt:

    Julian Assange is Not a Hero, he is a Rothschild/Soros/CIA Psyop – https://dontspeaknews.com/2024/06/24/julian-assange-is-not-a-hero-he-is-a-rothschild-soros-cia-psyop/

    Assange Psyop Exposed – https://th3resistance.wordpress.com/2019/12/12/assange-psyop-exposed/

    • Au Backe! Du bist auch ein Soros-Troll. Das behaupte ich jetzt mal. Beweis? Keiner, Brauch ich nicht. Irgendwelche obskuren Internetseiten sind auch kein Beweis.

Hinterlassen Sie eine Antwort