Im Gespräch

Im Gespräch: Jörg Drieselmann | Methoden des Machterhalts – damals und heute

audio-thumbnail
Im gespraech joerg drieselmann apolut
0:00
/5079.948979

Jörg Drieselmann ist Direktor des Stasimuseums in Berlin im Ruhestand und ein Mensch mit Diktatur-Erfahrung.

Aus eigener Erfahrung kann er das Staats- und Schulsystem der DDR mit dem bundesdeutschen der 70er Jahre und heute vergleichen. Es ergeben sich besorgniserregende Übereinstimmungen mit der totalitären Denkweise der DDR-Regierung.

Erfahren Sie außerdem, was George Orwells Roman "1984" mit der Stasi zu tun hatte.

Das Gespräch führte Markus Fiedler.


+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

podcast ddr SED Stasi Anetta Kahane wiedervereinigung Unterwerfung amadeu antonio stiftung widerstand