Volkswagen steht unmittelbar vor einem Produktionsstopp im Stammwerk Wolfsburg aufgrund eines akuten Halbleiter-Engpasses. Der deutsche Automobilkonzern warnte seine Mitarbeiter am Dienstag intern vor kurzfristigen Produktionseinschränkungen und kann nach eigenen Angaben Auswirkungen auf die Fertigung nicht mehr ausschließen. Besonders betroffen sind die Modelle Golf und Tiguan, deren Produktion voraussichtlich ab dem kommenden Mittwoch eingestellt werden könnte.
Auslöser der Krise ist ein geopolitischer Konflikt um den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Nachdem die niederländische Regierung auf Druck der USA Ende September die Kontrolle über das Unternehmen übernommen hatte, reagierte China mit einem Exportverbot für bestimmte Halbleiter-Komponenten. Diese Chips sind essentiell für elektronische Steuergeräte in Fahrzeugen und werden über Zulieferer in VW-Komponenten verbaut.
Der Konzern führt bereits Gespräche mit der Bundesagentur für Arbeit über mögliche Kurzarbeit, von der zunächst einige Tausend, später möglicherweise Zehntausende Beschäftigte betroffen sein könnten. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt und steht nach eigenen Angaben in engem Austausch mit den Beteiligten sowie der chinesischen Regierung, um schnelle Lösungen zu finden.
Bildquelle: D. Pfleiderer / shutterstock
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:
Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark
oder mit
Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut