Die zunehmend offene Verachtung fürs Volk

Ein Meinungsbeitrag von Tom J. Wellbrock.

Es ist nicht neu, dass die deutsche Bundesregierung nicht im Interesse des Volkes arbeitet. Allerdings tritt die Verachtung fürs Volk immer deutlicher zutage.

Die Europa-Wahl hatte eine erstaunlich hohe Wahlbeteiligung. Das lag nicht an der Wahl als solche, die meisten Menschen sind mit der korrupten Politik der Europäischen Union (EU) entweder unzufrieden oder schenken ihr keine Beachtung. In Brüssel werden absurde Dinge entschieden, doch wir sind längst über die Belustigung von Bananenkrümmungen hinaus, das ist lange her.

Brüssel hat sich zu einem gefräßigen Monster entwickelt, das die Selbstbereicherung einzelner nicht einmal mehr groß versteckt. Schon als Ursula von der Leyen aus “Notwehr” nach Brüssel geschickt wurde, war die kriminelle Energie nicht nur bei ihr, sondern auch bei ihren Komplizen eklatant. Faktisch hätte sie vor einen Richtertisch gehört. Die “Berliner Zeitung” schrieb dazu am 9. Januar 2023:

“Bei den insgesamt gut 2,3 Millionen Euro ging es nach Auffassung des klagenden Verteidigungsministeriums um überzahlte Honorare für angeblich gar nicht erbrachte oder überhöht abgerechnete Beraterleistungen. Früheren Medienberichten zufolge ging es bei den Klagen konkret um ein Digitalisierungsprojekt zum Militärflieger A400M, für das Beraterfirmen hinzugezogen wurden.

 

Die derzeitige EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte in ihrer Zeit als Verteidigungsministerin zahlreiche Beratungsunternehmen eingesetzt. Nach Berichten des Bundesrechnungshofs über Rechts- und Regelverstöße bei der Nutzung der Berater befasste sich ein Untersuchungsausschuss des Bundestags damit. Von der Leyen räumte dabei Fehler ein, die Ausschussmehrheit von Union und SPD sah im Jahr 2020 aber die Hauptverantwortung auf den Ebenen von Abteilungsleitungen und Staatssekretären.”

Und man einigte sich. Natürlich einigte man sich:

“Das Bundesverteidigungsministerium und eine Beraterfirma haben sich im Streit um Vorwürfe zu überzahlten Honoraren unter der früheren Ministerin Ursula von der Leyen (CDU) außergerichtlich geeinigt. Damit wurde ein für Donnerstag angesetzter Verkündungstermin am Landgericht Bonn aufgehoben, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Details zur Einigung nannte das Gericht nicht. In dem Verfahren ging es um einen Betrag von 630.000 Euro.”

Als EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dann während der Corona-Episode wieder einmal Handydaten löschte (das hatte sie bereits in der ersten Affäre folgenlos getan), hatte das ebenfalls keine Konsequenzen. Diesmal ging es nicht um die Bundeswehr und von der Leyens kriminelle Deals mit Beratern von McKinsey, sondern um verbrecherische Absprachen mit dem Pharma-Riesen Pfizer. Die “Neue Züricher Zeitung” schrieb dazu am 28. Januar 2022:

“Ursula von der Leyen ist stolz auf ihren guten Draht zu Albert Bourla. Dass die EU im vergangenen April einen Vertrag über 1,8 Milliarden Impfdosen mit dem Pharmaunternehmen Pfizer abschließen konnte, hat wohl auch mit der persönlichen Diplomatie zwischen der Kommissionspräsidentin und dem Konzernchef zu tun. Einen Monat lang, berichtete die «New York Times», habe von der Leyen im Frühjahr 2021 Textnachrichten mit dem «lieben Albert» getauscht und mit ihm am Telefon gesprochen.”

Die meisten Menschen wissen um dieses Verbrechen, oder aber sie haben zumindest eine Ahnung davon. Doch sie wissen eben auch, dass in Brüssel eine Art Mafia arbeitet, die sich von der Außenwelt abgeschottet hat und schaltet und waltet, wie es ihr beliebt.

Vor diesem Hintergrund stellt sich eigentlich die Frage, warum die Wahlbeteiligung bei der EU-Wahl 2024 in Deutschland so hoch war. Die Antwort findet sich nicht in Brüssel, sondern in Berlin.

Ein Denkzettel?

Nachdem bei der EU-Wahl die Ampel-Parteien erhebliche Verluste hinnehmen mussten, bezeichneten zahlreiche Medien das als “Denkzettel”. Was für eine süße Verniedlichung! Bei der Wikipedia lesen wir:

“Als Denkzettel bezeichnet man entweder eine Strafe, die eine Person zum Nachdenken bringen soll (‘einen Denkzettel geben’), oder aber eine unangenehme Erfahrung, die jemandem als Lehre dient oder dienen sollte, so dass er ein bestimmtes, meist negatives Verhalten in Zukunft nicht mehr zeigt (‘einen Denkzettel bekommen’).”

Nein, das war kein Denkzettel, das war das Signal dessen, was einer Abwahl gleichkäme, wenn es denn diese Möglichkeit gäbe. Und genau das ist das Problem und die Erklärung für die hohe Wahlbeteiligung. Zwischen den beiden Urnengängen zweier Bundestagswahlen nutzten die Menschen die Gelegenheit, ihrem Ärger Luft zu machen. Denn sonst bleibt nichts mehr, also nimmt man lieber die EU-Wahl als gar nichts.

Das Volk hat nichts zu melden, nichts zu sagen. Und wenn irrwitzige Akteure doch mal auf die Idee kommen, ihre Meinung zu äußern, finden sie sich in Sekundenschnelle in der Schublade der “Demokratiegefährder”. Dort kommt alles rein, was nicht auf Linie ist, und so ist die Meinungsfreiheit zur Demokratiegefährdung geworden.

Aufarbeitung der Wahlergebnisse?

Es hat Tradition, nach vergeigten Wahlen erst einmal eine “Analyse” auf den Weg zu bringen. Das war schon immer so, ist nichts Neues. Allerdings fällt bei der Europa-Wahl auf, dass mehr als früher nichts über die eigenen Verantwortlichkeiten für die Pleite gesagt wird. Zum einen hat sich im Laufe der Regierungszeit der Ampel eingebürgert, man kommuniziere nicht richtig. Was für ein Tritt ins Gesicht der Menschen, denen damit unterstellt wird, zu blöd zu sein, um die wichtigen Botschaften der Politik zu verstehen.

Zum anderen wird programmatisch überhaupt nicht mehr kommuniziert. Wenn es heißt “Wir haben die Menschen nicht erreicht” oder ähnliches inhaltsloses Zeug von sich gegeben wird, bleibt die konkrete Unterfütterung aus. Und erneut liegt es an der mangelnden Kommunikationsfähigkeit der Bürger, dass das Edle, Gute, Noble beim Pöbel nicht ankommt.

Doch die tiefe Verachtung kommt immer mal wieder zum Vorschein, erst kürzlich durch den Kriegstreiber der SPD, Michael Roth, der twitterte:

Was folgt aus der Europa-Wahl?
Haltung zeigen.
Für seine Überzeugungen KÄMPFEN.
Empathie und Leidenschaft für Ideen und Menschen zeigen.
Der Bevölkerung auch unbequeme Wahrheiten zumuten.
Mit gutem Beispiel vorangehen.
Aus Fehlern lernen.
Reicht das?
Nein. Ist aber ein Anfang.

“Haltung zeigen” und “der Bevölkerung auch unbequeme Wahrheiten zumuten” also. Mehr Wählerbeschimpfung geht kaum, und mehr Distanz zum Volk ist auch nur schwer möglich. Die restlichen Floskeln kann man getrost in die Tonne der Leere treten, aber bemerkenswert ist die Großschreibung beim “KÄMPFEN”.

Hier brennt jemand für den Krieg, und Roth gehört zu den Schlimmsten neben den Hofreiters, Strack-Zimmermanns und Kiesewetters des Landes. Er macht durch die Großschreibung auch klar deutlich, dass er nicht bereit ist, über den Krieg auch nur ansatzweise zu diskutieren.

Neben der Verlängerung des Sterbens in der Ukraine, an der Roth erstens Anteil hat und zweitens offenkundig auch große Freude, ist er mit seinen Reisen beschäftigt, beispielsweise nach Georgien, wo er mit viel Einsatz an einem versuchten Regime Change mitarbeitet.

Man muss wissen, dass er diese Reisen auf Kosten der Steuerzahler macht. Auf Kosten derer, die in der Mehrzahl gegen Kriege und Regimes Changes sind.

Mund abwischen und weiter geht’s

Die Europa-Wahl hatte bei den Ampel-Parteien keinerlei inhaltliche oder personelle Konsequenzen. Alle sitzen weiterhin auf ihren Sesseln und machen weiter, als sei nichts geschehen. Sie sehen ihr Ende auf sich zurollen, die nächste Bundestagswahl wird für SPD, Grüne und FDP ein Debakel, das kann man jetzt schon sagen. Schlicht, weil die Bundesregierung nicht in der Lage und nicht willens ist, ihre Richtung zu ändern. Sie sehen ihr Ende kommen, aber sie werden versorgt sein, in der Politik oder anderswo.

Für die Bevölkerung ist das herbeigesehnte Ende jedoch keine Erleichterung, auch wenn es sich im ersten Moment so anfühlen mag. Die Klatsche der Ampel-Parteien hat sicher bei Millionen von Menschen zu einer Art Genugtuung geführt, verbunden mit Häme und Schadenfreude.

Aber dieselben Menschen, die den Ampel-Parteien einen Tritt in den (inhaltsleeren) Magen gegeben haben, werden 2025 mehrheitlich die Union wählen. Die wiederum wird sich mit irgendeiner Partei zusammentun, die aus dem Dunstkreis der jetzigen Koalition kommt, um den Wahnsinn fortzusetzen, vermutlich nur noch etwas kriegerischer und asozialer.

Es ist leicht für die Politik, ihr Wahlvolk zu verachten, wenn klar ist, dass sie dennoch nicht abgewählt wird, auch nur bedingt abgewählt werden kann. Durch die Drehtür gehen abwechselnd die SPD und die Union, dazwischen quetschen sich Grüne und FDP. Vermutlich wird die AfD eine beachtliche Anzahl an Stimmen holen, wobei der schmutzige und blutige Wahlkampf erst noch bevorsteht. Für ein Verbot der AfD reicht die Zeit nicht, aber es stehen haufenweise Kübel bereit, um den Wählern die AfD abspenstig zu machen, Wählerdiffamierung inklusive.

Was auch immer sich bis zur nächsten Bundestagswahl noch alles tut, es läuft auf eine Regierung durch die CDU mit wem auch immer hinaus. Vermutlich ist das der Grund für die Arroganz, die Verachtung und die Bereitschaft der Wählerbeschimpfung: Es gibt faktisch keinen Grund zur Sorge. Die gleichen Gestalten, die das Land vereint gegen die Wand fahren, werden es auch in der nächsten Legislaturperiode machen können.

Insofern beschimpft sich der Wähler unterm Strich auch selbst. Und das bringt ihn in eine schlechte Position.

+++

Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.

+++

Bildquelle: Melnikov Dmitriy / shutterstock

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


Abwahl Albert Bourla Ampel-Parteien Berliner Zeitung Brüssel bundesregierung Demokratiegefährdung eu EU Kommissionspräsidentin Europa-Wahl Georgien Kriegstreiber McKinsey Meinungsfreiheit Michael Roth Neue Züricher Zeitung Pfizer Regime-Change Selbstbereicherung Tom J. Wellbrock twitter überzahlte Honorare Ursula von der Leyen Wählerdiffamierung 

Auch interessant...

Kommentare (4)

4 Kommentare zu: “Die zunehmend offene Verachtung fürs Volk

  1. Ralle002 sagt:

    Mitunter wird behauptet, dass diejenigen, die nicht wählen, dann letztlich dafür verantwortlich sind, wenn wir in einen Krieg verwickelt werden.

    In Wirklichkeit haben unsere gewählten Volksvertreter innerhalb ihres Mandats ohnehin gar nicht die Möglichkeit eine funktionierende Politik zu machen.

    Sven Giegold über Geldschöpfung, Vollgeld, Geldreform und Realpolitik auf EU-Ebene
    https://www.youtube.com/watch?v=OGe9yevbFSk

    Hierzu:
    Sven Giegeld (Grüne) sagt es in diesem Video völlig richtig, dass er als gewählter Volksvertreter gar nicht die Möglichkeit hat irgendwelche Grundsatzdebatten zu führen.

    14.12.2011
    Rüstungskonzern Heckler & Koch: Parteispenden gegen Waffenlieferverträge?
    https://detektor.fm/politik/ruestungskonzern-heckler-koch-parteispenden-gegen-waffenliefervertraege

    Hierzu:
    Politische Parteien, die gut bei der Sonntagsfrage abschneiden, nehmen insofern auch die meisten Parteispenden fragwürdiger Herkunft an, die sie für die Wählerakquise verwenden.

    12.09.2021
    Like or dislike: Der Wahlkampf auf Social Media
    https://www.dw.com/de/wahlkampf-social-media-bundestagswahl/a-59076633

    Social Media: Die digitale Dominanz der AfD brechen!
    https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/februar/social-media-die-digitale-dominanz-der-afd-brechen

    1. September 2014
    Waffen aus Deutschland für die Welt
    https://www.zeit.de/wirtschaft/2014-09/infografik-waffenexporte

    03.06.2008
    Welternährungsgipfel
    1200 Milliarden für Rüstung, keine 30 Milliarden gegen Hunger
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/welternaehrungsgipfel-1200-milliarden-fuer-ruestung-keine-30-milliarden-gegen-hunger-a-557545.html

    10. Dezember 2012
    Waffenindustrie:
    Die bombensicheren Investments deutscher Banken und Versicherungen
    Eine Studie zeigt: Banken und Versicherungen investieren Millionen in die internationale Rüstungsbranche. Die Finanzkrise hat die Geschäfte noch lukrativer gemacht. Von Hauke Friederichs
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-12/waffenindustrie-finanzierung

    Hierzu:
    Immer wieder ist es die Finanzkrise, weshalb so viel aufgerüstet wird.
    In Wirklichkeit ist es aber vor allem auch der Kapitalismus, der nur mit immer schnellerem Gelddrucken funktioniert.

    11.06.2014
    Diese Risiko-Staaten kämpfen mit deutschen Waffen
    https://www.focus.de/politik/deutschland/industrie-versus-menschenrechte-diese-risiko-staaten-kaempfen-mit-deutschen-waffen_id_3911671.html

    27.12.2023
    „Müssen kriegstauglich werden“
    Plötzlich will FDP-Vize Kubicki notfalls Wehrpflicht wieder in Gang setzen
    https://www.focus.de/politik/deutschland/muessen-wieder-kriegstauglich-werden-ploetzlich-will-fdp-vize-kubicki-notfalls-wehrpflicht-wieder-in-gang-setzen_id_259530799.html

    April 2022
    FDP-Bundesparteitag: Lindner für schwere Waffen für die Ukraine
    https://youtu.be/yE6X6IELkSY

    Unterstützung der gesellschaftlichen Militarisierung
    AfD: mehr als 2 Prozent des BIP für die Rüstung
    https://www.friedenskooperative.de/friedensforum/artikel/afd-mehr-als-2-prozent-des-bip-fuer-die-ruestung

    Das Bündnis-Sahra-Wagenknecht liefert Christian Ehring reichlich Munition:

    Song für den Frieden: Ein bisschen Putin | extra 3 | NDR
    https://youtu.be/GDiaMZWdfB8

    14.02.2024
    "Gefährlichste Regierung"
    Wagenknecht will lieber Sozialausgaben als Ukraine-Hilfen
    https://www.n-tv.de/politik/Wagenknecht-will-lieber-Sozialausgaben-als-Ukraine-Hilfen-article24736391.html

    Hierzu:
    Frau Dr. Wagenknecht glaubt es, dass das viele Geld einfach nur sehr viel sinnvoller verwendet werden müsse.
    In Wirklichkeit ist der Kapitalismus eben auch ein Schneeballsystem mit immer schnellerem Gelddrucken.

    Das Schwarzbuch
    Die öffentliche Verschwendung
    https://steuerzahler.de/service/publikationen/das-schwarzbuch/?L=0

    18.04.2002
    Die Profiteure der Staatsverschuldung
    https://www.ardmediathek.de/video/panorama/die-profiteure-der-staatsverschuldung/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9lYmJkM2U5MC1mOTMzLTQ4ZDQtODI2ZS0wZDQyODYwMTZhYjQ

    Folgendes wird letztlich passieren:

    Antichrist: ‚Ein böser Mann, ganz (betont) a böser Mann reißt die Herrschaft an sich … weltweit … und die 888 das sind die Tage, wo der finstere Mann, also wo die Welt noch mehr in die Dunkelheit gestoßen werd … wo der Mann die Herrschaft hat.‘
    https://schauungen.de/wiki/Alois_Irlmaier

  2. Das Ganze politische System nicht als Inszenierung (von "Demokratie") der Herrschenden, als billigste Form des Machterhalts, als puren Zynismus, zu erkennen und zu bezeichnen – das ist die große Schwäche der politischen Kommentatoren. Mit ganz wenigen Ausnahmen….

  3. Danke für den Meinungsbeitrag an Tom J. Wellbrock.
    Leider scheint sich meiner Meinung nach (m.M.n.) heute folgendes (wieder einmal ?) zu bewahrheiten – ein Volk bekommt immer die "Regierung" die es verdient bzw. zulässt. Im Guten wie im Schlechten – was es zu erkennen gilt! Und reist – im mehrheitlich nicht erkannten schlechten Fall – politisch mündige MitbürgerInnen mit in den Abgrund!
    Wenn bei den anstehenden (Landtags)Wahlen in Deutschland die bei der EU-Parlamentswahl "abgestraften" Ampel-Parteien m.M.n. nicht noch weit mehr Prozente verlieren und insbesondere die CDU (und bei der Bundestagswahl auch die CSU) sehr stark abgestraft wird, werden m.M.n. die bisherigen, politisch globalistisch-kapitalistisch-imperialen/kriegerischen Protagonisten/Hassardeure weiter ungeniert, menschenverachtend in Deutschland bzw. von Deutschland aus agieren.
    Also, wenn sich politisch in Deutschland entscheidendes zum insbesondere Guten/menschlicheren/friedvolleren verändern bzw. bewegen soll, stehen (sowohl innen- wie auch außenpolitisch) Parteien zur Wahl! Dazu zählen nicht nur das "Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)" und die AfD (nicht meine Partei!) sondern auch diverse Klein- bzw. Splitterparteien!
    Nichtwählern möchte ich zurufen, dass nicht zu wählen in der Regel politisch nichts verbessert sondern immer die Parteien unterstützt welche die meisten Prozente erhalten – also geht wählen und bestimmt selbst (eine ordentlich durchgeführte Wahl vorausgesetzt).

  4. wassenaar sagt:

    Das Wahlergebnis zeigt auch, daß die Bevölkerung in den östlichen Ländern etwas politisch aufgeklärte sind und nicht nur zwischen SPD und CDU schwanken. Sie haben 40 Jahre weniger Gehirnwäsche.
    Günther Wassenaar
    0162 76 363 76

Hinterlassen Sie eine Antwort