Ein Meinungsbeitrag von Dirk C. Fleck.
Es fällt einem nicht auf Anhieb auf. Man muss schon regelmäßig nach Ostfriesland fahren, um es zu bemerken. Die Türen der Scheunen und Ställe in diesem „landwirtschaftlichen Betrieb“, wie man die Region im äußersten Nordwesten Deutschlands auch nennen könnte, sind ausnahmslos grün gestrichen. Nicht in irgendeinem Grün, sondern in British Racing Green, wie der dunkle Farbton in Fachkreisen heißt. Früher, als die Rennfahrer noch lederne Kopfbedeckungen trugen, war es die übliche Lackierung britischer Rennwagen. Eine Reminiszenz an die grüne Insel Irland, die sich die Engländer schon seit 1169 unter den Nagel zu reißen versuchen. Einen sportlichen Bezugspunkt gibt es natürlich auch: im British Racing Green gewann der Bugatti Type 35 C des Briten William Grover-Williams 1929 den ersten Großen Preis von Monaco.
Nun wird niemand glauben, dass die ostfriesischen Bauern diese Hintergründe kennen. Und dass die Bewohner von Gülleland einen innigen Austausch miteinander pflegen, sich gar als Solidargemeinschaft verstehen, die sorgfältig darauf bedacht ist, ihren Scheunen und Ställen einen unverkennbar einheitlichen Anstrich zu geben, darf auch bezweifelt werden. Dennoch setzen sie als ostfriesisches Kollektiv noch einen drauf und umranden die Türen in ihren Scheunentoren mit strahlend weißer Farbe. Das Erscheinungsbild muss regelmäßig instand gehalten werden, damit der Nordseewind mit seinen Regenböen nicht dran knabbern kann. Alle Wetter…
Ostfrieslands grüne Türen sind seine Visitenkarten, zumal sie in den angrenzenden Regionen Ammerland, Friesland, Cloppenburg und Emsland nicht mehr vorkommen. Natürlich weckten sie meine Neugier. Was bedeuten sie und wie kam es zum dekorativen Einverständnis der Ostfriesen? Ich habe sie gefragt, in Hofläden, an der Tankstelle, auf Parkplätzen, sogar direkt vor ihren Scheunen. Sie haben die Frage nicht verstanden. Den meisten waren die grünen Türen nicht einmal bewusst.
Welcher Impuls aber ist es, der die Unbewussten den Pinsel mit dem Einheitsgrün schwingen lässt? Das Landratsamt wusste auch keine Antwort. Die Frage hatten sie sich noch nie gestellt. An der Nordseeküste scheint eine dirigistische Kraft zu wirken, die nicht von dieser Welt ist. Was, wenn sie vor Scheunentoren nicht Halt macht? Wenn sie Einfluss nimmt auf unser Unterbewusstsein?
Seitdem ich diesen Gedanken bewege, fühle ich mich umzingelt, wenn ich zu Besuch in Ostfriesland bin. Umzingelt von Nummernschildern mit bestimmten Zahlenkombinationen, die mich anbellen wie bissige Hunde. Sie jaulen mich aus dem Gegenverkehr an, bedrängen mich auf Parkplätzen und grinsen linkisch, sobald ich mich über ihre geballte Gegenwart überrascht zeige. 111, 222, 333, 444, 555, 666, 777, 888 und 999, gerbe auch als Viererpack. Sie waren mir zuvor nie aufgefallen, aber jetzt bauen sie sich bedrohlich auf, als wollten sie mich warnen, weiter über die Ursachen der grünen Türen nachzudenken. Also lass ich es.
Kaum beschlossen begegnet mir auf der Landstraße einer dieser Monstertrecker. Der Bauer grüßt freundlich im Vorüberfahren, das tun sie hier nie. Ich erhasche gerade noch die Zahl auf dem Nummernschild: 6666!
+++
Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.
+++
Bildquelle: Heide Pinkall / shutterstock
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut