Abonnieren Sie unseren Video-Kanal auf Odysee!

Freie, unabhängige Medienportale haben auf YouTube keine Zukunft mehr. Wir setzen bei apolut daher auf PeerTube. Als Ergänzung bieten wir auch einen Videokanal auf Odysee an. Odysee ist ein unabhängiges Video-Streamingportal von LBRY.

Abonnieren Sie unseren Video-Kanal auf Odysee! https://odysee.com/@apolut:a

+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung

Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/

+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/

Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk

+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


google LBRY Medienportal PeerTube Video-Kanal Video-Portal Video-Streaming Videokanal Videoportal Youtube 

Auch interessant...

Kommentare (2)

2 Kommentare zu: “Abonnieren Sie unseren Video-Kanal auf Odysee!

  1. Ermittlungsverfahren gegen Staatssekretär Wolfgang Schmidt:

    Mainstreammedien zufolge läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen den (sozialdemokratischen) Staatssekretär Wolfgang Schmidt im Hinblick auf § 353d StGB (Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen) wegen der etwaigen Weitergabe eines Durchsuchungsbeschlusses an Medien.

    Insoweit soll angeblich das Ministerium sämtliche Mitarbeiter (inklusive Herrn Schmidt) befragen, die mit dem Durchsuchungsbeschluss befasst waren. Wieso werden diese Leute nicht durch Staatsanwaltschaft befragt? Zumal es m.E. die Besorgnis der Befangenheit bzw. eines Interessenkonfliktes gäbe, wenn Leute des Finanzministeriums durch ihre eigenen Kollegen befragt würden.

    Herr Schmidt soll kritisiert haben, dass seinerzeit die Durchsuchungen im Finanzministerium vor der Wahl stattfanden. Erstens dulden strafrechtliche Untersuchungen in der Regel keinen Aufschub. Außerdem gilt: Wenn Herr Schmidt diese Durchsuchung durch Weitergabe des Durchsuchungsbeschlusses an Medien oder Veröffentlichung von Auszügen des Durchsuchungsbeschlusses auf Twitter publik gemacht haben sollte, dann hätte er doch selbst dafür gesorgt, dass sie sich womöglich auf die Wahl ausgewirkt hat. Denn ohne eine Bekanntmachung durch Medien hätte sich die Durchsuchung nicht auf die Wahl auswirken können. Im Übrigen ist diese Angelegenheit marginal im Vergleich zu der falschen und unterlassenen Berichterstattung vieler staatlicher und privater Massenmedien zu den Corona-Maßnahmenkritikern, die sich zum Nachteil der maßnahmenkritischen Parteien ausgewirkt hat, sodass es nach meinem persönlichen Geschmack keine faire Wahl gab.

    Quelle: Tagesspiegel, Artikel „Umgang mit Durchsuchungsbeschluss im Finanzministerium: Olaf Scholz muss Verdacht gegen seinen Staatssekretär aufklären“ vom 7.11.2021

  2. Krishna sagt:

    Bei Odyssee kann man die Qualität nicht auf 144p runterregeln, ist für mobiles Internet mit limitierten Danten ganz schlecht. Bitte um eine Alternative.

Hinterlassen Sie eine Antwort