Wie konnte es passieren, dass unsere Gesellschaft trotz ihres enormen technischen Fortschritts in eine derartige Krise geraten konnte, wie das aktuell der Fall ist? Was stimmt eigentlich noch?
Auf was kann sich der Einzelne noch verlassen? Woher kommt die inflationäre Unsicherheit, die sich längst in sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens breitgemacht hat?
Ist der Kapitalismus der Ursprung allen Übels, die durch ihn verursachte Schere zwischen obszön reich und bettelarm, oder ist unser Wirtschaftssystem auch nur ein Symptom und nicht die Wurzel der Sinnkrise, die aktuell droht, unsere Gesellschaft zu zerreißen?
Kann Konsum eine universelle Antwort auf die elementaren Fragen des Lebens sein? Welches Bild hat der Mensch von sich selbst und ist dieses Selbstbild noch natürlich, sprich noch mit der Natur und ihren Gesetzen vereinbar?
In der aktuellen Ausgabe von POSITIONEN geht es um den Menschen, wie er auf die Welt kommt und was unsere Gesellschaft aus ihm macht. Diese künstliche Transformation führt zu einer Spezies, die sich selbst kein artgerechtes Leben zugesteht. Die Folgen dieses Drills erleben wir als das Ende der Solidarität mit unseren Mitmenschen. Kein Wesen geht so brutal mit dem Menschen um, wie der Mensch selbst. Mit dem Slogan „Macht euch die Erde untertan“ hat unsere Spezies nicht nur begonnen, die eigene Existenzgrundlage zu zerstören, sondern auch sich selber nur als Objekt zu sehen.
Ein Leben, das sich ausschließlich den Regeln der Effizienz unterordnet, ist kein erfülltes Leben und führt in eine sich selbst zerfleischende Gesellschaft. In unserer Gegenwart stimmt nichts mehr. Wir alle müssen dringend auf die Couch.
Im Studio diskutierten:
- Birgit Assel (Diplom-Sozialpädagogin und Trauma-Expertin)
- Franz Ruppert (Professor für Psychologie)
- Hans-Joachim Maaz (Psychiater und Psychoanalytiker)
- Gunther Moll (Kinderpsychiater und Kommunalpolitiker)
+++
KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/
+++
Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/
+++
Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.
BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK
Anliegen-Methode Anliegenmethode Bildungssystem Birgit Assel Entbindungstrauma Erziehung Franz Ruppert Geburtstrauma gehirn Gunther Moll hans-joachim maaz Hausgeburt Kindererziehung Kinderkrippe Kinderpsychiater Psychatrie Psychiater psychoanalytiker Psychologe Psychotherapeut Psychotherapie Schulsystem Trauma Traumaforscher Traumaforschung Traumata Traumatherapeutin Traumatherapie
Kommentare (0)